3 Installieren
3.3.11 Erdung abgeschirmter Steuerkabel
Steuerkabel müssen generell abgeschirmt sein, und die Abschirmung muss beidseitig mittels Kabelbügeln mit dem Metallgehäuse des Gerätes verbunden
werden.
Die folgende Zeichnung zeigt die richtige Durchführung der Erdung sowie die Vorgehensweise in Zweifelsfällen.
1.
Richtige Erdung
3
Steuerkabel und Kabel der seriellen Schnittstelle müssen zur
Gewährleistung des bestmöglichen elektrischen Kontakts beid-
seitig mit Kabelbügeln befestigt werden.
2.
Falsches Erden
Verdrillte Abschirmlitzen (sog. Pigtails) dürfen nicht verwendet
werden, da diese die Abschirmimpedanz bei höheren Frequen-
zen erhöhen.
3.
Potentialausgleich zwischen SPS und VLT
Besteht zwischen dem VLT-Frequenzumrichter und der SPS
(etc.) ein unterschiedliches Erdpotenzial, treten u. U. elektrische
Störgeräusche auf, die das gesamte System beeinträchtigen.
Das Problem kann durch Anbringen eines Ausgleichskabels ne-
ben dem Steuerkabel gelöst werden. Minimaler Querschnitt des
Kabels: 16 mm
2
.
4.
50/60 Hz-Erdschleifen
Bei Verwendung sehr langer Steuerkabel können 50/60 Hz-Erd-
schleifen auftreten, die das gesamte System beeinträchtigen.
Dieses Problem kann durch das Erden eines Schirmendes über
einen 100 nF-Kondensator (möglichst kurze Anschlüsse) gelöst
werden.
48
®
MG.90.S1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
Dezentraler VLT
FCD 300 Projektierungs-
handbuch