1. Einführung
1. Einführung
1
1.1. Einführung
Dieses Handbuch enthält Informationen zu Funktionen und zur Wartung des TripleLynx Solar-
Wechselrichters.
Abbildung 1.1: TripleLynx 8 kW, 10 kW, 12,5 kW, 15 kW
1.2. Definition der Betriebsarten
Vom Netz (LEDs aus)
Wenn das AC-Netz länger als 10 Minuten nicht mit Energie versorgt wurde, trennt sich der
Wechselrichter selbstständig vom Netz und schaltet sich ab. Das ist der normale Nachtbetrieb.
Die Benutzer- und Kommunikationsschnittstellen werden zu Kommunikationszwecken weiter mit
Energie versorgt.
Anschluss erfolgt (Grüne LED blinkt)
Der Wechselrichter läuft an, wenn die PV-Eingangsspannung 250 V erreicht. Er führt eine Reihe
interner Selbsttests durch, darunter die automatische PV-Erkennung und die Messung des Wi-
derstands zwischen PV-Arrays und Erde. In der Zwischenzeit werden auch die Netzparameter
überwacht. Wenn die Netzparameter über den erforderlichen Zeitraum innerhalb der Spezifikati-
onen liegen (abhängig von den Netzcodeeinstellungen), beginnt der Wechselrichter mit der Ver-
sorgung des Netzes.
Am Netz (Grüne LED leuchtet)
Der Wechselrichter ist mit dem Netz verbunden und versorgt es mit Strom. Der Wechselrichter
wird getrennt, wenn von der Norm abweichende Netzbedingungen festgestellt werden (abhän-
gig von den Ländereinstellungen), im Fall eines internen Ereignisses oder wenn keine PV-Leis-
2
CE-Kennzeichnung: Diese Kennzeichnung gibt an, dass die Geräte den gel-
tenden Vorschriften der Richtlinien 2004/108/EG und 2006/95/EG entspre-
chen.
L00410310-07_03