®
Dezentraler VLT
FCD 300 Projektierungs-
handbuch
Steuerkarte, 10 V DC-Ausgang:
Klemmennummer
Ausgangsspannung
Max. Last
Die 10 V DC-Versorgung ist galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt. Siehe Abschnitt Galva-
nische Trennung.
Steuerkarte, RS 485 serielle Schnittstelle:
Klemmennummern
Klemme 67
Klemme 70
Vollständige galvanische Isolierung. Siehe Abschnitt Galvanische Trennung.
1)
Relaisausgänge:
Programmierbare Relaisausgänge
Klemmennummer, Steuerkarte (ohmsche und induktive Last)
Max. Klemmenleistung (AC-1) an 1-3, 1-2, Steuerkarte
Max. Klemmenleistung (DC-1 (IEC 947)) an 1-3, 1-2, Steuerkarte
Min. Klemmenleistung (AC/DC) an 1-3, 1-2, Steuerkarte
Der Relaiskontakt ist galvanisch durch verstärkte Isolierung vom Rest der Schaltungen getrennt.
Hinweis: Nennwerte für ohmsche Last - cosphi >0,8 für bis zu 300.000 Schaltvorgänge.
Induktive Lasten mit cosphi 0,25 ca. 50 % Last oder 50 % Lebensdauer.
Externe 24 V-Gleichstromversorgung:
Klemmen-Nr.
Spannungsbereich
Max. Brummspannung
Stromverbrauch mit/ohne Netzanschluss
Zuverlässige galvanische Isolierung: Vollständige galvanische Isolierung, wenn die externe 24 V DC-Versorgung vom Typ PELV ist.
Sensorversorgung (T63, T73):
Klemmen-Nr.
Kabellängen und -querschnitte:
Max. Motorkabellänge, abgeschirmtes Kabel
Max. Motorkabel Länge, nicht abgeschirmtes Kabel
Max. Querschnitt zum Motor, siehe nächster Abschnitt.
Max. Querschnitt zu Steuerdrähten, starres Kabel
Max. Querschnitt zu Steuerkabeln, flexibles Kabel
Max. Querschnitt zu Steuerkabeln, Kabel mit Pressklemmen
Max. Querschnitt der Zusatzklemmen für starre 24 V-Verlängerungskabel der Ausführung T73
Max. Querschnitt der Zusatzklemmen für flexible 24 V-Verlängerungskabel der Ausführung T73
Max. Querschnitt der Zusatzklemmen für 24 V-Verlängerungskabel der Ausführung T73 mit Pressklemmen
Max. Querschnitt PE
Max. Querschnitt externes PE für Ausführung T73
Wenn UL/cUL eingehalten werden sollen, müssen Kabel der Temperaturklasse 60/75 °C verwendet werden. Nur Kupferkabel verwenden.
Für die Übereinstimmung mit EN 55011 1A muss das Motorkabel abgeschirmt sein. Siehe EMV-Emission.
Steuerungseigenschaften:
Frequenzbereich
Auflösung der Ausgangsfrequenz
Präziser Start/Stopp
Wiedh.-genauigk. f.
System-Reaktionszeit (Klemmen 18, 19, 27, 29, 33)
Drehzahlregelbereich (ohne Rückführung)
Drehzahlregelbereich (ohne Rückführung) <1,1 kW
Drehzahlsteuerbereich (mit Rückführung)
Drehzahlgenauigkeit (ohne Rückführung) <1,1 kW
(Klemmen 18, 19)
®
MG.90.S1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
5 Alles zum FCD 300
10,5 V ±0,5 V
68 (TX+, RX+), 69 (TX-, RX-)
Masse für Klemmen 67, 68 und 69
1-3 (öffnen), 1-2 (schließen)
250 V AC, 2 A, 500 VA
25 V DC, 2 A /50 V DC, 1 A, 50 W
24 V DC 10 mA, 24 V AC 100 mA
21-28 V (max. 37 V DC für 10 s)
<1 W/5-12 W
201, 202, 203, 204
4,0 mm
2,5 mm
2,5 mm
6,0 mm
4 mm
4 mm
10 mm
16 mm
0,2 - 132 Hz, 1 - 1000 Hz
0,013 Hz, 0,2 - 1000 Hz
1: 15 der Synchrondrehzahl
ca. 1: 10 der Synchrondrehzahl (motorabhängig)
1: 120 der Synchrondrehzahl
150 - 3600 UPM: Max. Fehler von ±23 UPM
50
15 mA
+ 5 V
5
1
35, 36
2 V DC
10 m
10 m
2
/10 AWG
2
/12 AWG
2
/12 AWG
2
/9 AWG
2
/10 AWG
2
/10 AWG
2
/7 AWG
2
/5 AWG
≤ ± 0,5 ms
≤ 26,6 ms
147