Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motoranschluss; Drehrichtung Des Motors - Danfoss FCD 300 Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Installieren

3.5.4 Motoranschluss

Schließen Sie den Motor an die Klemmen 96, 97, 98 und Erde an die PE-Klemme an.
Nr.
96
U
U1
W2
U1
3
PE
Hinweise zu korrekten Maßen des Kabelquerschnitts finden Sie im Kapitel
Alle dreiphasigen Standard-Asynchronmotoren können an den Frequen-
zumrichter angeschlossen werden. Normalerweise erfolgt der Anschluss
kleinerer Motoren in Sternschaltung (230/400 V, Δ/ Y), und für große
Motoren wird Dreieckschaltung (400/690 V, Δ/Y) verwendet. Schaltungs-
art (Stern/Dreieck) und Anschlussspannung sind auf dem Motor-Typen-
schild angegeben.
ACHTUNG!
Bei Motoren ohne Phasentrennpapier oder eine geeig-
nete Isolation, welche für den Betrieb an einem Zwi-
schenkreisumrichter benötigt wird, muss ein LC-Filter
am Ausgang des Frequenzumrichters vorgesehen wer-
den.

3.5.5 Drehrichtung des Motors

Die Werkseinstellung ist Rechtsdrehung, wobei der Ausgang des Fre-
quenzumrichters folgendermaßen geschaltet ist:
Klemme 96 an U-Phase,
Klemme 97 an V-Phase,
Klemme 98 an W-Phase.
Die Drehrichtung kann durch Vertauschen zweier Phasen an den Motor-
klemmen umgekehrt werden.
52
97
98
Motorspannung 0-100 % der Netzspannung
V
W
Motoranschlussklemmen
V1
W1
Dreieckschaltung (Anschlussklemmen am Motor)
U2
V2
V1
W1
Sternschaltung (Anschlussklemmen am Motor)
U2, V2, W2 müssen separat angeschlossen werden (optionaler Klemmenblock)
Erdung
®
MG.90.S1.03 - VLT
Dezentraler VLT
Technische Daten
.
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
FCD 300 Projektierungs-
handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis