Wärmeabgabe vom VLT 600 HVAC Belüftung des integrierten VLT 6000 HVAC EMV-gerechte elektrische Installation Anwendung EMV-gemäßer Kabel Elektrische Installation - Erdung Steuerkabel Elektrische Installation - Gehäuse/Schutzarten Anzugsdrehmoment und Schraubengrößen Netzanschluss Motoranschluß Drehrichtung des Motors ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 2
Wartungsfunktionen 600-631 Elektrische Installation der Relaiskarte Beschreibung der Echtzeituhr Alles über den VLT 6000 HVAC Zustandsmeldungen Liste der Warnungen und Alarme Aggressive Umgebungen Berechnung des resultierenden Sollwerts Galvanische Isolation (PELV) ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 3
Leistungsreduzierung wegen langer Motorkabel oder wegen Kabeln mit größerem Querschnitt Leistungsreduzierung wegen hoher Taktfrequenz Schwingungen und Stöße Luftfeuchtigkeit Wirkungsgrad Netzstörung/Oberwellen Leistungsfaktor (Störaussendung, Störfestigkeit) EMV / Immunität Begriffsdefinitionen Parameterübersicht und Werkseinstellungen Index ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
® Serie VLT 6000 HVAC VLT 6000 HVAC Produkthandbuch Software-Version: 3.2x Dieses Produkthandbuch gilt für alle Frequenzumrichter der Serie VLT 6000 HVAC mit Software-Version 3.2x. Software-Versionsnummer: siehe Parameter 624. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Nichtverwendung entsprechender Überwachungsvor- geschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass richtungen für IT-Netz kann Beschädigung auftreten. die Netzversorgung unterbrochen und die er- forderliche Zeit verstrichen ist, bevor Sie die Motor- und Netzstecker entfernen. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Dieser Abschnitt enthält Informationen über Hinweise zu Status, Warnun- gen und Fehlermeldungen des VLT 6000 HVAC. Darüber hinaus enthält dieser Abschnitt Informationen zu technischen Daten, Werkseinstellungen und besonderen Bedingungen. Bezeichnet eine allgemeine Warnung ACHTUNG! Bezeichnet einen wichtigen Hinweis ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 8
® Serie VLT 6000 HVAC Bezeichnet eine Warnung vor Hochspan- nung ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Der VLT 6000 HVAC wurde für HLK-Anwen- fikanzeige der Ortdrehzahl. dungen konzipiert. • Hohes Anlaufmoment dank Automatischer • Ein großer Leistungsbereich - Geräte von 1,1 Energieoptimierung (AEO). bis 500 kW mit einzigartigem Design. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Glättung der Zwischenkreisspannung und Reduzie- der das Impulsmuster erzeugt, mit dem die Gleich- rung des Istwerts für Netzoberwellen zum Netzan- spannung in eine variable Wechselspannung mit va- schluss. riabler Frequenz umgewandelt wird. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Mit der Automatischen Energie-Optimierung (AEO) ist es nicht mehr erforderlich, die Systemkennwerte der Installation zu berechnen oder zu ermitteln, da die Danfoss-Geräte VLT 6000 HVAC jederzeit einen op- timalen, lastabhängigen Energieverbrauch des Motors gewährleisten. Die Abbildung rechts zeigt den Arbeitsbereich der AEO-Funktion, in dem die Energieoptimierung wirk- sam ist.
Ausgangsfrequenz größer als f par. 224 Par. 319 Ausgang HIGH Par. 323 Relais 1 Startbefehl aktiv [27] Par. 326 Relais 2 Alarm oder Warnung [12] Par. 409 Funktion bei Unterlast Warnung [1] ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Nacht wird praktisch kein Wasser verbraucht, wäh- zumrichter benutzt werden. Ein Drucktransmitter (z.B. rend der Verbrauch am Morgen und am Abend sehr Danfoss MBS 33 0-10 bar) kann ein paar Meter vom hoch ist. Zur Aufrechterhaltung eines angemessenen gemeinsamen Auslasspunkt des Wasserwerks ange-...
Sie bitte Digitaleingang [0] in Par. 503. ters im Notfallbetrieb haftbar. In diesem Fall wird der Freilauf über Feldbus deakti- viert. Die Funktion zum Notfallbetrieb dient dazu sicherzu- stellen, dass der VLT 6000 unterbrechungsfrei betrie- ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 15
Motorphase W fehlt (FEHLENDE MOT.PHASE W) HPFB Kommunikationsfehler (HPFB TIMEOUT) Wechselrichterfehler (FU GATE-FEH- LER) Sicherheitsstopp (SICHERHEITS STOP) Ausgangsstrom niedrig (UNTER MIN.WARSTROM) Notfallbetrieb war aktiv (NOTFALLBETRIEB WAR AKTIV) Unbekannter Fehler (UNBEKANNTER FEHLER) ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Geräte und Ausrüstungen, die mit 50 - 1000 Volt HINWEIS: VLT 6001-6072, 525-600 V tragen kein CE- Wechselspannung und 75 - 1500 Volt Gleichspan- Zeichen. nung betrieben werden. Danfoss nimmt die CE-Kenn- zeichnung gemäß der Richtlinie vor und liefert auf Wunsch eine Konformitätserklärung. PC-Software und serielle Schnittstelle Danfoss bietet folgende Optionskarten für die Kom-...
Seite 17
500-566 Serielle Kommunikation ACHTUNG! Informationen zur Verwendung der seriel- len RS-485-Schnittstelle sind in diesem Handbuch nicht enthalten. Nähere Infor- mationen erhlaten Sie im Projektierungs- handbuch zum VLT 6000 HVAC oder von Danfoss. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Alle Geräte dieser Baureihe sind mit oder ohne Be- wareausführungen lieferbar: schichtung der Leiterplatte lieferbar. ST: Standardgerät mit oder ohne Bedieneinheit. VLT 6402-6602, 380-460 V und VLT 6102-6652, Ohne DC-Klemmen, außer 525-600 V sind nur beschichtet lieferbar. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 19
EX: Erweitert mit 24 V-Versorgung und DC-Klemmen R0: Ohne Filter DX: Erweitert mit 24 V-Versorgung, DC-Klemmen, R1: Filter Klasse A1 Trennschalter und Sicherung R3: Filter Klasse A1 und B ACHTUNG! NEMA 1 übertrifft IP20 ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 20
DX: Erweitert mit 24 V-Versorgung, DC-Klemmen, rung C20: Kompaktformat IP20 Trennschalter und Sicherung EMV-Filter CN1: Kompaktformat NEMA 1 PS: Standard mit 24 V-Stromversorgung R0: Ohne Filter C54: Kompaktformat IP54 R1: Filter Klasse A1 ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 21
Keine Beschichtung Mit Beschichtung 1) Mit Kompaktgehäuse IP54 nicht verfügbar. 2) Mit Feldbus-Optionen (Fxx) nicht verfügbar. 3) Nicht bei Leistungsgrößen von 6402 bis 6602, 380-460 V und 6102-6652, 525-600 V verfügbar. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Schalten am Ausgang Unbegrenzt Rampenzeiten 1 - 3600 s Drehmomentkennlinie: Startmoment 110 % für 1 Min. Startmoment (Parameter 110 Startmoment hoch) Max. Moment: 160 % für 0,5 s. Beschleunigungsmoment 100% Überlastmoment 110% ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 24
Steuerkarte, Digital-/Puls- und Analogausgänge: Anzahl programmierbarer Digital- und Analogausgänge Klemmennummern 42, 45 Spannungsniveau am Digital-/Puls-Ausgang 0 - 24 V DC 600 Ω Min. Belastung gegen Masse (Klemme 39) am Digital-/Puls-Ausgang ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 25
Max. Kabelquerschnitt zum Motor, siehe nächster Abschnitt Max. Querschnitt für externe 24 V DC-Versorgung 2,5 mm /12 AWG Max. Querschnitt für Steuerkabel 1,5 mm /16 AWG Max. Querschnitt für serielle Schnittstelle 1,5 mm /16 AWG ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 26
IP54-Geräte sind nicht für die direkte Aufstellung im Freien bestimmt. Die Schutzklasse IP54 bezieht sich nicht auf andere Einwirkungen wie Sonne, Eis, windgeblasener Treibregen. Unter diesen Umständen empfiehlt Danfoss die Installation der Geräte in einem Gehäuse, das für die Umgebungsbedingungen ausgelegt ist. Alternativ wird eine Aufstellung mindestens 0,5 m über der Erdoberfläche und geschützt durch einen Schuppen empfohlen.
Seite 27
Bei einer fehlenden Motorphase schaltet der Frequenzumrichter ab. • Bei Netzstörungen kann der Frequenzumrichter eine kontrollierte Verzögerung vornehmen. • Bei fehlender Netzphase schaltet der Frequenzumrichter ab oder reduziert die Leistung automatisch, wenn der Motor belastet wird. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
1. Sicherungsart siehe Abschnitt Sicherungen. 2. American Wire Gauge = Amerikanisches Drahtmaß. 3. Gemessen mit 30 m abgeschirmtem Motorkabel bei Nennlast und Nennfrequenz. 4. Nennströme erfüllen UL-Anforderungen für 208-240 V. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 29
3. Gemessen mit 30 m abgeschirmtem Motorkabel bei Nennlast und Nennfrequenz. 4. Nennströme erfüllen UL-Anforderungen für 208-240 V. 5. Kontaktbolzen 1 x M8/2 x M8. 6. Aluminiumkabel mit Querschnitten über 35 mm müssen mit einem Al-Cu-Stecker angeschlossen werden. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
3. Gemessen mit 30 m abgeschirmtem Motorkabel bei Nennlast und Nennfrequenz. 4. Der max. Kabelquerschnitt ist der maximal zulässige Kabelquerschnitt, der an die Klemmen angeschlossen werden kann. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften bezüglich des minimalen Kabelquerschnitts. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 31
4. Der minimale Kabelquerschnitt ist der kleineste Kabelquerschnitt, der an die Klemmen angeschlossen werden kann. Der max. Kabelquerschnitt ist der maximal zulässige Kabelquerschnitt, der an die Klemmen angeschlossen werden kann. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften bezüglich des minimalen Kabelquerschnitts. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 32
Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften bezüglich des minimalen Kabelquer- schnitts. 5. DC-Anschluss 95 mm /AWG 3/0. 6. Aluminiumkabel mit Querschnitten über 35 mm müssen mit einem AI-Cu-Stecker angeschlossen werden. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 33
Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften bezüglich des minimalen Kabelquerschnitts. 5. Verbindungsbolzen 1 x M10 / 2 x M10 (Netz und Motor), Verbindungsbolzen 1 x M8 / 2 x M8 (DC-Bus). ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 34
4. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften bezüglich des minimalen Kabelquerschnitts. Der max. Kabelquerschnitt ist der maximal zulässige Kabelquerschnitt, der an die Klemmen angeschlossen werden kann. 5. Verbindungsbolzen Stromversorgung, Motor und Zwischenkreiskopplung: M10 (Presskabelschuh), 2 x M8 (Kasten- klemme) ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
3. Der min. Kabelquerschnitt ist der kleinste Kabelquerschnitt, der gemäß IP 20 an den Klemmen angeschlossen werden darf. Be- achten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften bezüglich des minimalen Kabelquerschnitts. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 36
3. Der min. Kabelquerschnitt ist der kleinste Kabelquerschnitt, der gemäß IP20/NEMA 1 an den Klemmen angeschlossen werden darf. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften bezüglich des minimalen Kabelquerschnitts. 4. Aluminiumkabel mit Querschnitten über 35 mm müssen mit einem AI-Cu-Stecker angeschlossen werden. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 37
Kabelquerschnitt. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum minimalen Kabelquerschnitt. 5. Verbindungsbolzen 1 x M10 / 2 x M10 (Netz und Motor), Verbindungsbolzen 1 x M8 / 2 x M8 (DC-Bus). ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 38
Kabelquerschnitt. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum minimalen Kabelquerschnitt. 5. Verbindungsbolzen 1 x M10 / 2 x M10 (Netz und Motor), Verbindungsbolzen 1 x M8 / 2 x M8 (DC-Bus). ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 39
4. Beachten Sie stets die nationalen und örtlichen Vorschriften zum minimalen Kabelquerschnitt. Der max. Kabelquerschnitt ist der maximal zulässige Kabelquerschnitt, der an die Klemmen angeschlossen werden kann. 5. Verbindungsbolzen Stromversorgung, Motor und Zwischenkreiskopplung: M10 (Presskabelschuh), 2 x M8 (Kastenklemme) ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Rating-Plugs, können verwendet werden, um die UL-Anforderung zu erfüllen. 6152 Rating-Plug-Nr. SRPK800 A 300 6172 Rating-Plug-Nr. SRPK800 A 400 6222 Rating-Plug-Nr. SRPK800 A 400 6272 Rating-Plug-Nr. SRPK800 A 500 6352 Rating-Plug-Nr. SRPK800 A 600 ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 41
L50S-Sicherungen von LITTEL FUSE können L25S-Sicherungen für 240 V-Frequenzumrichter ersetzen. A6KR-Sicherungen von FERRAZ SHAWMUT können A2KR-Sicherungen für 240 V-Frequenzumrichter ersetzen. A50X-Sicherungen von FERRAZ SHAWMUT können A25X-Sicherungen für 240 V-Frequenzumrichter ersetzen. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 42
Bei Nichtbeachtung der Empfehlung kann eine Beschädigung des Frequenzumrichters im Falle einer Fehlfunktion die Folge sein. Die Sicherungen müssen zum Schutz in einer Schaltung ausgelegt sein, die maximal 100.000 (symmetrisch), max. 500 V/600 V liefern kann. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
6152 - 6172 1208 1154 6222 - 6352 1588 1535 6402 - 6602 2000 aa: Mindestabstand über dem Gehäuse 1. Mit Trennschalter zusätzlich 44 mm. bb: Mindestabstand unter dem Gehäuse ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 44
6102 - 6172 1208 1154 6222 - 6402 1588 1535 6502 - 6652 2000 aa: Mindestabstand über dem Gehäuse bb: Mindestabstand unter dem Gehäuse 1) Mit Trennschalter zusätzlich 44 mm. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 45
® Serie VLT 6000 HVAC Mechanische Abmessungen ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 46
® Serie VLT 6000 HVAC Abmessungen (Forts.) Typ H, IP20, IP54 Typ I, IP00 Typ J, IP00, IP21, IP54 ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Verringerung der Lebensdauer des Frequenzumrich- ters gerechnet werden muß. Installation des VLT 6002-6652 Alle Frequenzumrichter müssen so installiert werden, dass eine ausreichende Kühlung gewährleistet ist. Kühlung ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 48
VLT 6152-6352, 380-460 V IP54-Filtermatten müssen bei Verschmutzung ersetzt werden. VLT 6402-6602, 380-460 V IP00 über und unter dem Gehäuse. VLT 6502-6652, 525-600 V IP21/IP54 nur über dem Gehäuse. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 49
Geräte keine seitliche Kühlung erfordern. che erfolgen. Dies gilt für IP21- und IP54-Geräte. Für den Zugang zum VLT ist mindestens ein Freiraum von 579 mm vor dem Frequenzumrichter erforderlich. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Installation eines Frequen- nen. zumrichters die folgenden elementaren Gesichtspunk- Bei Verwendung von Kabelkanälen dürfen empfindli- te zu berücksichtigen. che Signalkabel nicht in denselben Kanälen verlegt werden wie Motorkabel. Wenn Signalkabel Stark- ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
364-3. Falls optimale EMV-Wirkung benötigt wird, pa- rallele Motoren angeschlossen werden oder das Mo- torkabel länger als 25 m ist, wird empfohlen, den Schalter in die Stellung ON (EIN) zu stellen. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 52
VLT 6002 - 6011 525 - 600 V Kompaktformat IP20 und NEMA 1 VLT 6032 - 6042 380 - 460 V VLT 6016 - 6022 200 - 240 V VLT 6032 - 6042 525 - 600 V ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 53
VLT 6052 - 6072 525 - 600 V Kompaktformat IP54 VLT 6016 - 6032 380 - 460 V VLT 6006 - 6011 200 - 240 V Kompaktformat IP54 VLT 6102 - 6122 380 - 460 V ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 54
6000 HVAC Kompaktformat IP54 VLT 6042 - 6072 380 - 460 V VLT 6016 - 6032 200 - 240 V Alle Gehäusetypen VLT 6152 - 6602, 380 - 460 V ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
VLT 6152-6602, 380-480 gedrosselt werden, berücksichtigt werden. V, VLT 6102-6652, 525-600 V, VLT 6042-6062, 200-240 VAC in einem IP20/NE- MA1-Gehäuse. • Verwenden Sie Zahnscheiben und galva- nisch leitfähige Montageplatten, um einen ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 56
Frequenzumrichter und der Motorein- gleich die Störfestigkeitsvoraussetzungen erfüllt sind. heit erforderlich. Näheres siehe Abschnitt EMV-Prüfergebnisse. Die Abbildung zeigt ein Beispiel für eine EMV-gerech- te elektrische Installation eines IP20- oder NEMA 1- ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 57
® Serie VLT 6000 HVAC ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Gewundener Kupferdraht oder bewehrtes Stahl- drahtkabel. Einlagiges Kupferdrahtgeflecht mit schwankender prozentualer Schirmabdeckung. Zweilagiges Kupferdrahtgeflecht. Zweilagiges Kupferdrahtgeflecht mit magnetischer, abgeschirmter Zwischenlage. In Kupfer- oder Stahlrohr geführtes Kabel. Bleikabel mit 1,1 mm Wandstärke, Vollschutz. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Dieser Eingang ist über ein internes RC-Glied mit Erde verbunden. Es empfiehlt sich die Verwendung eines paarweise gewundenen (twisted pair) Kabels, um die Differentialsignalinterferenz zwischen den Lei- tern zu reduzieren. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
VLT 6002-6011, 380-460 V Compact IP 20 und NEMA 1 VLT 6006-6032, 200-240 V VLT 6016-6072, 380-460 V VLT 6016-6072, 525-600 V Kompaktformat IP 54 VLT 6002-6005, 200-240 V VLT 6002-6011, 380-460 V ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 61
Kompaktformat IP00 VLT 6042-6062, 200-240 V Kompaktformat IP54 VLT 6006-6032, 200-240 V VLT 6016-6072, 380-460 V Kompaktformat IP54 VLT 6042-6062, 200-240 V Kompaktformat NEMA 1 (IP20) VLT 6042-6062, 200-240 V ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 62
VLT 6102-6122, 380-460 V IP00 Kompaktformat IP54 VLT 6152-6172, 380-460 V VLT 6102-6122, 380-460 V VLT 6102-6172, 525-600 V Hinweis: Der EMV-Schalter hat bei den 525-600 V- Frequenzumrichtern keine Funktion. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 63
VLT 6222-6402, 525-600 V Hinweis: Der EMV-Schalter hat bei den 525-600 V- Frequenzumrichtern keine Funktion. Kompaktformat IP00 ohne Trennschalter und Sicherung VLT 6402-6602 380-460 V und VLT 6502-6652 525-600 V ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 64
Position der Erdklemmen, IP00 Kompaktformat IP21/IP54 ohne Trennschalter und Sicherung VLT 6402-6602 380-460 V und VLT 6502-6652 525-600 V Hinweis: Der EMV-Schalter hat bei den 525-600 V- Frequenzumrichtern keine Funktion. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 65
® Serie VLT 6000 HVAC Position der Erdklemmen, IP21/IP54 ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 66
VLT 6002-6011, 525-600 V IP 20 und NEMA 1 VLT 6006-6032, 200-240 V VLT 6016-6122, 380-460 V VLT 6016-6072, 525-600 V IP 54 VLT 6006-6032, 200-240 V VLT 6016-6072, 380-460 V ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 67
® Serie VLT 6000 HVAC Elektrische Installation, Leistungskabel IP00 und NEMA 1 (IP20) VLT 6042-6062, 200-240 V IP54 VLT 6042-6062, 200-240 V Kompaktformat IP54 VLT 6102-6122, 380-460 V ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Abschirmung anschließend treten. Dies rührt daher, daß der relativ hohe ohmsche mit möglichst niedriger HF-Impedanz weitergeführt Widerstand kleiner Motoren beim Anlaufen und bei werden. niedrigen Drehzahlen eine höhere Spannung erfor- ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Erdungsanschluß Klemmennummern 88, 89 Da der Erdableitstrom über 3,5 mA betragen kann, ist Weitere Informationen erhalten Sie bei Danfoss. der Frequenzumrichter grundsätzlich gemäß den je- weiligen nationalen und örtlichen Vorschriften zu er- den. Um eine gute mechanische Befestigung des Hochspannungsrelais Erdungskabels gewährleisten zu können, muß...
Bei den übrigen Frequenzumrichtern müssen die Schalter 2 und 3 offen sein. Die Zur richtigen Terminierung der Steuerkabel siehe Er- Werkseinstellung ist die geschlossene Positi- dung abgeschirmter Steuerkabel im Projektierungs- on (ON). handbuch. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
61, die über ein RC-Glied mit dem Rahmen ver- und 3 AUSgeschaltet sein. bunden wird, geerdet werden. ACHTUNG! Beachten Sie bitte, daß in Stellung "OFF" des Schalters 4 die externe 24-V-DC-Ver- sorgung galvanisch vom VLT-Frequen- zumrichter getrennt ist. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Kommunikation gesteuert und überwacht wer- [V] und 60 [mA] angeschlossen werden. Diese Ein- den. gänge lassen sich auf Sollwert, Istwert oder Thermis- tor programmieren. Siehe Analogeingänge in Parame- tergruppe 300. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 74
Parameter 309 = Klemme 53, min. Skalierung Parameter 310 = Klemme 53, max. Skalierung Parameter 314 = Sollwert [1] Parameter 315 = Klemme 60, min. Skalierung Parameter 316 = Klemme 60, max. Skalierung ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Tasten zwischen dem Display und weder aus dem Modus Schnellmenü den Leuchtanzeigen für alle Parametereinstellungen oder Erweitertes Menü. benutzt werden, einschließlich der Auswahl der Dis- playanzeige im Normalbetrieb. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Wenn ein Start- angezeigt wird. signal an den Steuerklemmen und/oder über den Bus aktiv ist, wird der Frequen- ACHTUNG! zumrichter gestartet. Die Spannungsanzeige leuchtet, wenn Spannung am Frequenzumrichter anliegt. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Betriebsvariable in der zweiten Display- zeile angezeigt werden. Zu programmieren über und den aktiven Parametersatz (Setup) an. Parameter 007, 008, 009 und 010 Displayauslesung. • Zustandszeile (4. Zeile): ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 78
Zeile wird der relative Wert der aktuellen Aus- gangsfrequenz bei beliebiger Zeitangabe im Verhält- nis zur maximalen Frequenz angezeigt. Die Anzeige erfolgt in Form eines Balkendiagramms. +/- VERW. 40Hz 40,0Hz SATZ ----60 HAND ORT BETRIEB ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
40Hz SETUP 40.0Hz SETUP AUTO FERN BETRIEB Mit Ort-Sollwert ----- HAND BETRIEB Taste [DISPLAY MODE] gedrückt halten Displaymodus IV REF% CURR.A POW.,KW 40.0Hz SETUP AUTO FERN BETRIEB Displaymodus III 175ZA697.10 ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Ändern einer Gruppe numerischer Datenwerte Stellt der gewählte Parameter einen numerischen Da- tenwert dar, so ist zunächst eine Ziffer mit den Tasten [<>] zu wählen ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Taste OK drücken, um den neuen Wert in die und des neuen Werts drücken. Antriebssteuerung einzugeben. Beispiel für die Parameteränderung Angenommen, Parameter 206 Rampenzeit Auf hat den Wert 60 s. Dieser Wert wird folgendermaßen auf 100 geändert. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 82
® Serie VLT 6000 HVAC ACHTUNG! Die Programmierung der erweiterten Pa- rameterfunktionen über die Taste Exten- ded Menu erfolgt in gleicher Weise wie bei den Parametern im Schnellmenü. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Der Wechsel zwischen den Parame- um das Umschalten der Sätze mit Hilfe der digitalen = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 84
Serie VLT 6000 HVAC tersätzen kann über die Klemmen 16/17/29/32/33 so- wie die serielle Kommunikationsschnittstelle erfolgen. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 85
Parametersätzen, ausgewählt wurden. folgen soll, der eine andere Nennleistung hat als der, von dem der Parametersatz stammt. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Werden Einheiten für Durchfluss oder Drehzahl aus- gewählt, ist das Verhältnis zwischen Anzeige und Aus- gangsfrequenz linear. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 87
Ausgangsfrequenz als prozentualer Wert von Parameter 202 Max. Frequenz, f Digitaleingang [Binärcode] (DIGITALEINGÄNGE [BIN]) [20] = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 88
Leerzeichen ersetzt werden. stehenden Bit. '0' = kein Signal '1' = angeschlossenes Signal. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 89
Parameter 007 Große Displayzeile). Beschreibung der Auswahl: Wählen Sie die erforderliche Einheit für den Ortsoll- wert aus. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 90
Wird in diesem Parameter Blockiert [0] gewählt, so ist (NETZ-EIN-MODUS) die Taste [AUTO START] nicht aktiv. Wert: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 91
OFF/Stop [1] gewählt ist. Wurden Hand Start oder Auto Start zur Aktivierung über Digitaleingaben pro- grammiert, kann der Motor nicht neu star- ten, wenn OFF/Stop [1] gewählt ist. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Parameter 415, Prozesseinheiten , programmiert wird. Siehe Istwertverarbeitung . 7,5 kW (7,50 kW) [750] = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 93
Wählen Sie einen Wert, der den Angaben auf dem Ty- 230 V [230] penschild des Motors entspricht. Außerdem besteht = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 94
Damit die AMA die Motorparameter optimal erfolgt in Parameter 104 Motorfre- bestimmen kann, müssen die korrekten Ty- quenz, f = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 95
Nach normalem Verlauf erscheint im Display: abhängig. AMA STOP. Nach dem Reset ist der Fre- quenzumrichter wieder betriebsbereit. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 96
Motorvorheizung 116, DC-Br. Startfreq., wird die Frequenz ausgewählt, (MOTORVORHEIZUNG) bei der das Gleichstrombremsen aktiv wird. Wert: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 97
ETR Warnung 4 (ETR WARN 4) oder der im Motor erzeugten Hitze be- schädigen. ETR Abschaltung 4 (ETR ABSCHALT 4) [10] = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Der Frequenzumrichter kann auch so programmiert werden, dass er über einen der Digitalausgänge ein Warnsignal ausgibt. Wählen Sie ETR Abschaltung 1-4, wenn bei berech- neter Überlastung des Motors eine Abschaltung erfol- gen soll. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 99
Untere Ausgangsfrequenzgrenze, f (MIN. FREQUENZ) Wert: 0,0 - f 0,0 Hz Funktion: Hier wird die minimale Ausgangsfrequenz eingestellt. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Prozentsatz des Ausgangsfrequenzbereichs eingestellt werden. Die Auswahl der Einheit erfolgt in Parameter 011, Einheit des Ortsollwerts . = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 101
Der Maximale Sollwert wird eingestellt, wenn die Mo- Regelung [1]. tordrehzahl den eingestellten Wert nicht überschreiten -Par. 413 Min. Istwert 0,000 = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 102
Stellen Sie die gewünschte Frequenz ein. Beschreibung der Auswahl: Programmieren Sie die gewünschte Rampenzeit Ab. Autorampe Ab (AUTORAMPE) Wert: Blockiert (BLOCKIERT) = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Sollwertbereichs. Der externe Sollwert ist die Summe der Analogsoll- werte, der Puls- und aller Bussollwerte. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 104
+/- der halben eingestellten Frequenz. Wert: 0,1 - 1,1 x I 1,1 x I VLT,N VLT,N = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 105
Die untere Strom-Warngrenze I muss als Wert pro- grammiert werden, der innerhalb des normalen Be- triebsbereichs des Frequenzumrichters liegt. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 106
Rampe Ab nach einem Stoppbefehl sowie während (WARN.SOLLW.TIEF) eines Stillstands nicht aktiv. Die Warnfunktionen wer- Wert: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 107
Stellen Sie den gewünschten Wert innerhalb des Is- tintervalls (Parameter 413 Minimaler Istwert, Istw TIEF und 414 Maximaler Istwert, Istw ) ein. HOCH = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite aufgeführt. durch Ab- und Wiederanschalten der Netzversorgung nicht zurückgesetzt werden. SieheTabelle in Liste der = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 109
0,1 % (Sollwert) bzw. 0,1 Hz frequenz kann nun nur mittels Drehzahl auf bzw. (Ausgangsfrequenz). Drehzahl ab geändert werden. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 110
über einen externen Hand-/Aus-/Auto-Schalter ge- steuert werden soll. Logisch '1' (Hand Start aktiv) bedeutet, dass der Frequenzumrichter den Motor star- = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
(Klemme 60) als Istwert. Im Fall einer Zonenregelung müssen Istwertsignale als Span- nungseingangssignale ausgewählt werden (Klemmen 53 und 54). Siehe Istwertverarbeitung. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 112
Eingangs Klemme 54 gewählt Aus Gründen der Genauigkeit sollten Spannungsver- werden. luste in langen Signalleitungen kompensiert werden. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 113
Beschreibung der Auswahl: auf dem aktuellen Wert gehalten werden [1], Stellen Sie den gewünschten Stromwert ein. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 114
Ausgangsfrequenz geführt wer- den [4], bis zum Stopp mit anschließender Abschal- tung geführt werden [5]. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Wenn der Analogausgang zur Lieferung eines Pro- 500 Ω nicht überschreiten. zesswertes verwendet wird, stehen drei Arten von Ausgangssignalen zur Wahl: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 116
Bussteuerung (Pulsfolge), 0,0-100,0 % ⇒0-32000 Pulse (BUS = 0-32000 P) [46] [46] Notfallbetrieb aktiv (NOTFALLBETRIEB AKTIV) [47] [47] Notfallbetrieb überbrückt (NOTFALL ÜBERBRÜCKT) [48] [48] = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 117
Motor im Linkslauf befindet. Wenn sich ⇒ 0-20 mA und ⇒ 4-20 mA und = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 118
1 - 32.000 Hz 5.000 Hz Sie bitte Notfallbetrieb überbrückt in Parameter 430, um diese Funktion zu aktivieren. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 119
In diesem Parameter kann das Pulsausgangssignal skaliert werden. Beschreibung der Auswahl: Legen Sie den gewünschten Wert fest. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Funk, werden Relais 1 und Relais 2 abgeschaltet, talausgänge. wenn sie über die serielle Schnittstelle aktiviert wurden. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 121
Stellen Sie den gewünschten Istwert ein. Beschreibung der Auswahl: Geben Sie den gewünschten Wert ein. Relais 2, Ausgangsfunktion (FUNKTION RELAIS2) Wert: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 122
(STEUERAUSGANG 45) Wert: 0.0 - 100 % Funktion: Durch serielle Kommunikation wird ein Wert zwischen 0,1 und 100,0 zum Parameter geschrieben. Der Parameter ist verdeckt und am LCP nicht sichtbar. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
(UNBEGR. AUTOMATISCH) Diese Funktion ermöglicht es dem Frequenzumrichter, einen drehenden Motor 'abzufangen', z.B. weil er we- = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 124
Motor möglicherweise ein paar Mal vor und zurück, selbst wenn kein Drehzahlsollwert angewendet ist. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Wenn die Ausgangsfrequenz über die in Parameter 402). 404, Energie Stop -F., festgelegte Frequenz steigt, wird der Zeitgeber zurückgesetzt. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 126
Wert, so startet der Frequenzumrich- richters kann niemals einen Wert, der hö- ter den Motor wieder. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 127
Abschaltung führen. Hinweis: ASFM hat bei VLT 6402-6602, 380-460 V und 6102-6652, 525-600 V keine Funktion. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 128
Funktion aktiv ist, wird eine Warnung ausgegeben. reicht ist. Zeitverzögerung Stromgrenze, I Maximaler Istwert, ISTW (ZEITVERZ.STROMG) (MAX. ISTWERT) Wert: Wert: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 129
[21] [22] gal/s [23] gal/min [24] gal/h [25] Ib/s [26] lb/min [27] lb/h [28] [29] [30] = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
308, 309, 310 or 311, 312, 313, 314 Strom 315, 316 Bus-Istwert 1 68+69 Bus-Istwert 2 68+69 = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 131
Rippel, die beim Istwertsignal auftreten. Ist das Tiefpaßfilter auf 0,1 s eingestellt, so ist die Eck- = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Bei Prozess-Regelung gibt es - grob gesagt - drei Möglichkeiten zur Verwendung der integrierten PID- Regelung und der Sollwert-/Istwertverarbeitung: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 133
Dieser Parameter ermöglicht die Auswahl einer Be- Istwert um. rechnungsmethode für den Fall, dass zwei Istwert- Signale verwendet werden. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 134
Istwert-Signal gelesen und Klemme 54 ignoriert. Ist- (REGLER-FUNKTION) wert 1 wird zur Antriebssteuerung mit Sollwert 1 ver- Wert: = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 135
Wird in Prozess-Regelung [1] (Parameter 100) verwen- der Regelabweichung der Integrator erst det. von einem Niveau herabintegrieren muss, = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 136
Eckfrequenz des Tiefpassfilters 1/0,1 = 10 RAD/ Sek., was (10/(2 xπ)) = 1,6 Hz entspricht. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 137
Frequenz. Tritt ein Alarm auf, schaltet der Frequen- und darin enthaltenen Bauteilen oder anderen Sachgegenständen, wenn der = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 138
Wert: Verzögerung Notfallbetrieb überbrückt, Das vorliegende Handbuch enthält nicht die In- formationen zur Benutzung der seriellen Schnitt- (VERZÖG. NOTFALL ÜBERBRÜCKT) stelle RS 485. Fordern Sie bitte bei Danfoss das Wert: Projektierungshandbuch VLT 6000 HVAC an. 0 - 600 s Funktion: Diese Zeitverzögerung wird verwendet, falls der Fre-...
Alarm 7, Überspannung, aktiv Trennung der Stromversorgung zum Gerät gespei- ist. chert. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 140
128. Klemme 33 entspricht dem Bit ganz rechts und nung: damit dem Dezimalcode 1. Liefert die neuesten Protokolldaten zur Ausgangs- spannung. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 141
Beschreibung der Auswahl: auf Null. Das Fehlerprotokoll wird nur nach manueller Initiali- sierung zurückgesetzt. (Siehe Manuelle Initialisie- rung). = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 142
Der Prüfstecker für den Steuerkartentest [2] ist folgen- dermaßen konfiguriert: verbinden 4-16-17-18-19-27-29-32-33; verbinden 5-12; verbinden 39-20-55; verbinden 42 - 60; verbinden 45-53-54. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 143
Diese Funktion gibt die aktuelle Software-Versions- nung an. Beispiel: VLT 6008 380-460 V. nummer des Gerätes an: Beispiel: V 1.00. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 144
Typ: Diese Funktion gibt den Typ der im VLT- Frequenzumrichter vorhandenen Kommunikationsop- tionen an. Parameter 631 Typenschild: Kommunikationsop- tion, Bestellnummer: Diese Funktion gibt die Bestell- nummer der Kommunikationsoption an. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 145
Dieser Parameter ermöglicht die Verzögerung der Ein- schaltzeit der Relais 6/7/8/9 (Klemmen 1-2). Beschreibung der Auswahl: Geben Sie den gewünschten Wert ein. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Schraubengröße: M2. Um eine doppelte Isolation herzustellen, muss die Kunststofffolie gemäß der nachfolgenden Zeichnung angebracht werden. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Null. Dies bedeutet, dass ein Datum und eine Uhr- [13] bis [16] und auch [17] und [18] stehen zueinander zeit gezeigt werden. in Beziehung. = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 148
[11] DONNERSTAG FREITAG AUSG.45 EIN [12] RELAIS 1 EIN [13] SAMSTAG SONNTAG RELAIS 1 AUS [14] = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 149
Wert: KEINE AKTION DEFINIERT SATZ 1 SATZ 2 SATZ 3 SATZ 4 FESTSOLLWERT 1 FESTSOLLWERT 2 = Werkseinstellung, () = Displaytext, [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Es wurde ein JOG-Befehl gegeben, der Motor bleibt jedoch gestoppt, bis über einen digitalen Eingang ein Startfreigabesignal erhalten wurde. Frequenz speichern (FRQ.SPE.) Über einen digitalen Eingang wurde "Frequenz spei- chern" aktiviert. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 151
‘0’ ist. Start deaktiviert (START BLOCK) Dieser Zustand wird nur angezeigt, wenn in Parameter 599 Zustandsmaschine, Profidrive [1] ausgewählt wur- de und OFF2 oder OFF3 eine logische ‘0’ ist. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Frequenzumrichter blinken Alarm und Warnung. Ist der Fehler behoben, blinkt lediglich Mit der Bedientaste [RESET] der Alarm. Nach einem Reset ist der Frequenzumrich- Über einen Digitaleingang ter wieder betriebsbereit. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 153
Istwert niedrig (ISTWERT < ISTW TIEF) Istwert hoch (ISTWERT > ISTW HOCH) Sollwert niedrig (SOLLW. < SOLLW. TIEF) Sollwert hoch (SOLLW. > SOLLW. HOCH) Temperatur autom. reduz. (TEMP.AUTO REDUZ) Unbekannter Fehler (UNBEKANNT. ALARM) ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 154
Bei den Angaben zur Spannung handelt es sich um die Zwischenkreisspannung des Fre- quenzumrichters mit einer Toleranz von ± 5 %. Die entsprechende Netzspannung ist die Zwischenkreisspannung geteilt durch 1,35. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 155
Zählerwert unter 90 % gefallen ist. Fehler im Schaltnetzteil (interne ± 15-V-Stromversor- Der Frequenzumrichter wurde zu lange mit mehr als gung). 100 % überlastet. Bitte wenden Sie sich an Ihre Danfoss-Vertretung. WARNUNG/ALARM 10 ALARM: 16 Motorübertemperatur (MOTOR ZEIT) Kurzschluss (KURZSCHLUSS)
Seite 156
Bitte wenden Sie INTERNER FEHLER [7] sich an Ihre Danfoss-Vertretung. Bei Durchführung der AMA ist ein interner Fehler auf- WARNUNG 20 getreten. Bitte wenden Sie sich an Ihre Danfoss-Ver- EEprom-Fehler Steuerkarte tretung. (EE FEHLER STEUERUNG) Es liegt ein EEPROM- AUSSERHALB D.GRENZEN [8] Fehler auf der Steuerkarte vor.
Seite 157
Motor überein. Der Fernsollwert ist höher als Parameter 226 Warnung Überprüfen Sie den Motor, und wählen Sie „Weiter" Sollwert hoch, REF oder [STOP]. HIGH WARNUNG: 69 WARNUNG: 42 ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 158
Uhrzeit und den Wochentag neu programmiert, verschwindet diese Warnung. WARNUNG: 99 Unbekannter Fehler (ALARM UNBEKANNT) Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten, den die Soft- ware nicht verarbeiten kann. Bitte wenden Sie sich an Ihre Danfoss-Vertretung. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Par. 210 Reference type is programmed = Relative [1]. Ext. Sollwert x Par. 211-214 Festsollwert Sollw. Res. Sollw.. = Par. 204 Min. Sollw. + Par. 418/419 Einstellwert (nur mit Istwertrückführung) ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Die Größe des Ableitstroms ist von folgenden Fakto- ren (genannt in der Reihenfolge ihrer Priorität) abhän- gig: Länge des Motorkabels Motorkabel abgeschirmt oder nicht Taktfrequenz Funkentstörfilter ja oder nein Motor am Standort geerdet oder nicht. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Schalten am Ausgang kann der VLT 6000 HVAC kei- nen Schaden nehmen. Es können jedoch Fehlermel- dungen auftreten. Vom Motor erzeugte Überspannung Die Zwischenkreisspannung steigt bei generatori- schem Betrieb des Motors an. Dieser kommt in zwei Fällen vor: ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Eine zu hohe Spitzenspannung beeinträchtigt vor allem Motoren ohne Phasentrennungspapier in den Wicklungen. Bei kurzen Motorkabeln (wenige Meter) sind Anstiegzeit und Spitzenspannung relativ niedrig. Bei langem Motorkabel (100 m) erhöhen sich Anstieg- zeit und Spitzenspannung. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Alle Einheiten: 80 dB(A) VLT 6042-6062 200-240 V VLT 6602-6652 525-600 V IP00/20-Geräte: 70 dB(A) Alle Einheiten: 83 dB(A) IP54-Geräte: 65 dB(A) * Gemessen in 1 m Abstand vom Gerät bei Volllast. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Unterhalb von 1000 m ü.d.M. ist keine Leistungsredu- zierung erforderlich. Oberhalb von 1000 m muß entweder die Umgebungs- temperatur (T ) oder der max. Ausgangsstrom ) entsprechend dem nachstehenden Schau- VLT,MAX bild verringert werden. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
VLT 6402-6602, 460 V VLT 6002-6011, 600 V VLT 6016-6032, 600 V 14.0 VLT 6042-6062, 600 V 10.0 VLT 6072, 600 V VLT 6102-6352, 690 V VLT 6402, 600 V ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Luftfeuchtigkeit Der VLT 6000 HVAC ist entsprechend den Normen IEC 68-2-3, EN 50178 Pkt. 9.4.2.2 / DIN 40040, Klasse E bei 40° C ausgelegt. Siehe Spezifikationen in Allgemeine technische Daten. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Im Bereich zwischen 75 und 100% des Nenndrehmo- ments ist der Wirkungsgrad des Motors praktisch kon- stant, und zwar sowohl bei Steuerung durch den Frequenzumrichter als auch bei Betrieb direkt am Netz. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
THD. In einigen Fällen ist eine weitergehende Entstörung erforderlich (z. B. bei Nachrüstung von Frequenzum- richtern). Zu diesem Zweck bietet Danfoss die beiden Oberwellenfilter AHF05 und AHF10 an, mit denen Oberwellen auf ca. 5 % bzw. 10 % reduziert werden können.
® Serie VLT 6000 HVAC Darüber hinaus weist ein hoher Leistungsfaktor darauf hin, dass die Oberwellenbelastung sehr niedrig ist. + ..+ ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 170
® Serie VLT 6000 HVAC ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
ENV 61000-4-6: Über Kabel eindringende HF-Störungen Simulation der Auswirkungen von an Versorgungskabel angeschlossenen Funkgeräten. VDE 0160 Klasse W2 Testpuls: Netztransienten Simulation von durch Unterbrechen von Hauptsicherungen, Schalten von Leistungsfaktorkorrektur- Kondensa- toren usw. hervorgerufenen Hochenergie-Transienten. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 172
Gleichtakt CCC: Kapazitive Schellenkopplung DCN: Galvanisches Kopplungsnetz Einkopplung auf Kabelschirm 2,3 x U : max. Prüfimpuls 380 V : Klasse 2/1250 V , 415 VAC: Klasse 1/1350 V SPITZE SPITZE ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Displayanzeige STAND BY. darstellt. Das Bedienfeld ist abnehmbar und kann mit Hilfe eines zugehörigen Montagebausatzes bis zu 3 m entfernt vom VLT-Frequenzumrichter, z.B. in einer Schalttafel, angebracht werden. LSB: Niedrigstwertiges Bit. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 174
Lüfter benutzt wird. Einstellung erfolgt in Parameter 205 Maximaler Soll- wert, Sollw Der niedrigste Wert, den der Sollwert haben kann. Die Einstellung erfolgt in Parameter 204 Minimaler Soll- wert, Sollw ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Displayzeile 1.3 Leistung, [kW] Einheit für Ort-Sollwert Handstart am LCP Wirksam OFF/STOP am LCP Wirksam Autostart am LCP Wirksam Reset-Taster am LCP Wirksam Eingabesperre Dateneing. wirksam Netz-Ein-Modus, Ort-Betrieb Auto Neustart ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 176
DC-Bremsstrom 50 % 0 - 100 % DC-Bremszeit 10 s 0,0 - 60,0 s Startfrequenz für DC-Bremse 0,0-Par. 202 Thermischer Motorschutz ETR Abschaltung 1 Motorleistungsfaktor 0.75 0.50 - 0.99 Nein ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 177
Parametersätzen gleich. Konvertierungs-Index: Die Zahl verweist auf eine Umrechnungszahl, die beim Schreiben oder Lesen mit einem VLT-Frequenzum- richter mittels serieller Kommunikation benutzt werden soll. Konvertierungs-Index Konvertierungsfaktor 0.01 0.001 0.0001 ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 178
Datenwert in allen vier Parametersätzen gleich ist. Ohne Vorzeichen 16 Ohne Vorzeichen 32 Konv.index: Textblock Die Zahl bezieht sich auf eine Umrechnungszahl, die beim Schreiben oder Lesen mit einem Frequenzum- richter benutzt werden muss. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 179
0.01 - 10.00 Notfallbetrieb Deaktiviert Notfallbetrieb-Sollwertfrequenz, 50 Hz Min. Freq. (Par 60 Hz (US) 201) Max. Freq. (Par 202) Verzögerung Notfallbetrieb 0 - 600 s überbrückt, s Dynamische Zwischenkreiskom- Nein Nein pensation ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 180
N2-Rückfallzeit 1 - 65534 s Nein FLN-Bus-Zeitintervall 60 s 1 - 65534 s FLN-Bus-Zeitintervall-Funktion Modbus Parität und Nachrichtenrahmung Keine Parität 1 Stoppbit Modbus-TImeout Kommunikation 100 ms 10 - 2000 ms ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 181
Ohne Vorzeichen 16 Ohne Vorzeichen 32 allen vier Parametersätzen gleich ist. Textblock Konvertierungsindex: Diese Zahl bezieht sich auf eine Umrechnungszahl, die beim Schreiben oder Lesen mit einem Frequen- zumrichter benutzt werden muss. ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Bedienfeld - LCP Erdschluß Bedientasten Erdung Begriffsdefinitionen Erdungsanschluß Belüftung des integrierten VLT 6000 HVAC Externe 24 Volt DC-Versorgung Bestellformular Extreme Betriebsbedingungen Betriebsart Busanschluß Fehlerprotokoll Festdrehzahl (Jog) CE-Zeichen Festsollwert Festsollwert Frequenz speichern ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 183
Kabellängen und -querschnitte: Notfallbetrieb Kein Betrieb Konvertierungs-Index: Kopieren von Parametersätzen Oberwellenfilter Kühlung OFF/STOP auf Bedienfeld Ohne Funktion Last und Motor 100 - 117 LCP (Local Control Panel) Parallelschaltung LCP-Kopie Parameterdaten Parametersatz ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 184
Thermischer Motorschutz Thermistor Schalten am Eingang Tiefpass Schalter 1 - 4 Transmitterverbindung Schnellmenü Typencode-Bestellnummer Schraubengrößen Typenschild Schutz Typenschild Schwingungen und Stöße Serielle Kommunikation Umgebung Serielle Kommunikation Unterlastfunktion serielle Kommunikationsschnittstelle Sicherheitsbestimmungen ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...
Seite 185
Warnung vor unbeabsichtigtem Anlaufen Warnung: Frequenz oberer Grenzwert Warnung: Sollwert hoch Warnungen und Alarme Wartungsfunktionen Weitere Literatur Werkseinstellungen Windup Wirkungsgrad Zeit nach Sollwertfehler Zeitverzögerung Stromgrenze, ILIM Zusätzlicher Schutz Zustandsmeldungen Zweizonenregelung ® MG.61.A6.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss...