4 Programmieren
In diesem Zustand werden alle Datenwerte für vier Betriebsvariablen mit
den zugehörigen Einheiten angezeigt, siehe Tabelle. Im Beispiel wurde
diese Wahl getroffen:
Frequenz
Anzeige in der ersten und zweiten Zeile.
Anzeigemodus IIII:
Dieser Anzeigezustand wird aufgerufen, solange die [DISPLAY / STA-
TUS]-Taste gedrückt bleibt. Beim Loslassen der Taste erfolgt ein Wechsel
zurück in Anzeigezustand II, es sei denn, die Taste wurde kürzer als ca.
1 s gedrückt - in diesem Fall erfolgt immer der Wechsel zurück in Anzei-
gezustand I.
4
REF% MOMENT% STROM
50.0 Hz
BETRIEB
4.1.7 Parametersatzwahl
Der weite Einsatzbereich eines Frequenzumrichters kann mit einer großen
Anzahl von Parametern erschlossen werden, die die Anpassung der Funk-
tionalität an eine bestimmte Anwendung ermöglichen. Für eine bessere
Übersicht über die vielen Parameter besteht die Möglichkeit, zwischen
zwei Programmierungsarten zu wählen - Menümodus und Quick-Menü-
modus. Im Hauptmenü besteht Zugriff auf sämtliche Parameter. Letzterer
führt den Anwender durch die Parameter, wodurch in den meisten Fällen
der Start des Frequenzumrichters entsprechend der vorgenommenen Pa-
rametersatzwahl möglich ist. Unabhängig von der Programmierungsart
wird die Änderung eines Parameters durchgehend und damit sowohl im
Menümodus als auch im Quick-Menümenümodus wirksam sein.
Struktur des Quick-Menümodus gegenüber dem Menümodus
Außer einer Bezeichnung - einem Namen - ist jedem Parameter eine
Nummer zugeordnet, die unabhängig von der Programmierungsart im-
4.1.8 Quick-Menü mit LCP 2 Bedieneinheit
Das Quick-Menü wird mit der [QUICK MENU]-Taste gestartet, woraufhin
die folgende Anzeige erscheint:
QUICK MENU X VON Y
50.0 Hz
001 SPRACHE
DEUTSCH
68
, Sollwert, Drehmoment and Strom als
SETUP
1
MG.90.S1.03 - VLT
Dezentraler VLT
Hier werden die Parameternamen und Einheiten der Betriebsvariablen in
der ersten und zweiten Zeile angezeigt. Zeile 2 der Anzeige bleibt unver-
ändert.
Anzeigemodus IV:
Dieser Anzeigezustand kann während des Betriebs eingestellt werden,
wenn ein anderer Parametersatz geändert werden soll, ohne den Fre-
quenzumrichter anzuhalten. Diese Funktion wird in Parameter 005
grammierungssatz
aktiviert.
24,3% 30,2% 13,8A
50.0 Hz
BETRIEB
Die Nummer des Parametersatzes 2 blinkt rechts vom aktiven Satz.
mer gleich ist. Im Menümodus sind die Parameter in Gruppen aufgeteilt,
wobei die erste Stelle der Parameternummer (von links) die Gruppen-
nummer des jeweiligen Parameters angibt.
•
Die [QUICK MENU]-Taste bietet Zugriff auf die wichtigsten Pa-
rameter des Frequenzumrichters. Nach der Programmierung ist
der Frequenzumrichter in den meisten Fällen betriebsbereit. Mit
den [+ / -]-Tasten kann das Quick-Menü durchgeblättert wer-
den, und Datenwerte werden mit [CHANGE DATA] + [OK] ge-
ändert.
•
Der Menümodus ermöglicht die Wahl und gewünschte Änderung
aller Parameter. Allerdings werden abhängig von der in Para-
meter 100
Konfiguration
ausgeblendet.
In der untersten Zeile werden Parameternummer und -name sowie Status
bzw. Wert des ersten Parameters des Quick-Menüs angezeigt. Beim ers-
ten Drücken der [QUICK MENU]-Taste nach dem Einschalten des Geräts
beginnt die Anzeige immer an Pos. 1 - siehe nachstehende Tabelle.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
FCD 300 Projektierungs-
handbuch
Pro-
SETUP
12
getroffenen Auswahl einige Parameter