Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss FCD 300 Projektierungshandbuch Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FCD 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Dezentraler VLT
FCD 300 Projektierungs-
handbuch
Kühlkörpertemperatur [°C]
(TEMP.KUEHLKOE. [°C])
Alarmwort [Hex] (ALARMWORT [HEX])
STEUERWORT [HEX] (STEUERWORT [HEX])
Warnwort [Hex]
(WARNWORT [HEX])
Erweitertes Zustandswort [Hex]
(ZUSTANDSWORT [HEX])
Warnung Kommunikationsoptionskarte
(KOMM OPT WARN. [HEX])
Pulszähler
(PULSZÄHLER)
Pulseingang 29
(PULSEINGANG 29)
Funktion:
In diesem Parameter kann der Datenwert gewählt werden, der beim Ein-
schalten des Frequenzumrichters in der zweiten Zeile der LCP-Bedienein-
heit angezeigt werden soll. Die Datenwerte sind in der Displayanzeige
auch Bestandteil der Bildlaufleiste. In den Parametern 010-012
zeile
können drei weitere Datenwerte zur Anzeige in der ersten Display-
zeile gewählt werden.
Beschreibung der Auswahl:
Keine Anzeige
ist nur in den Parametern 010-012
wählbar.
Resultierender Sollwert [%]
gibt einen prozentualen Wert für den resul-
tierenden Sollwert im Bereich von Minimaler Sollwert, Ref
maler Sollwert, Ref
an.
MAX
Sollwert [Einheit]
gibt den resultierenden Sollwert in Hz im Regelverfah-
Ohne Rückführung
ren
an. Im Modus
Soll-Istwert-Einheit
einheit In Parameter 416
Istwert [Einheit]
liefert den resultierenden Signalwert mithilfe der in den
Min. Istwert, FB
Parametern 414,
LOW
Soll-Istwert-Einheit
gewählten Einheit/Skalierung.
Frequenz [Hz]
gibt die Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters an.
Ausgangsfrequenz x Skalierung
[-] entspricht der aktuellen Ausgangsfre-
quenz f
multipliziert mit dem in Parameter 008
M
wenderdefinierte Anzeige
eingestellten Faktor.
Motorstrom
[A] gibt den Phasenstrom des Motors als Effektivwert an.
Drehmoment [%]
gibt die aktuelle Motorlast im Verhältnis zu seinem
Nennmoment an.
Leistung [kW]
gibt die aktuell vom Motor aufgenommene Leistung in kW
an.
Leistung [HP]
gibt die aktuell vom Motor aufgenommene Leistung in
amerikanischen PS (HP) an.
Motorspannung [V]
gibt die dem Motor zugeführte Spannung an.
Zwischenkreisspannung [V]
gibt die Zwischenkreisspannung im Frequen-
zumrichter an.
Thermische Belastung, Motor [%]
gibt die berechnete/geschätzte ther-
mischen Belastung des Motors an. Die Abschaltgrenze liegt bei 100 %.
Thermische Belastung [%]
gibt die thermische Belastung des Frequen-
zumrichters an. Die Abschaltgrenze liegt bei 100 %.
Motorlaufstunden [Stunden]
gibt die Anzahl der Stunden an, die der Mo-
tor seit dem letzten Reset in Parameter 619
gelaufen ist.
[25]
[26]
[27]
[28]
[29]
[30]
[31]
[32]
Display-
Displayzeile 1,1-1,3
bis Maxi-
MIN
Mit Rückführung
wird die Sollwert-
gewählt.
Max. Istwert, FB
, 415
und 416
HIGH
Skalierungsfaktor für an-
Rückstellung Stundenzähler
®
MG.90.S1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Digitaleingänge
gibt den Signalzustand der 5 Digitaleingänge (18, 19, 27,
29 und 33) an. Eingang 18 entspricht dem Bit ganz links. „0" = kein Sig-
nal, „1" = angeschlossenes Signal.
Analogeingang 53 [V]
gibt den Spannungswert an Klemme 53 an.
Analogeingang 60 [mA]
gibt den aktuellen Stromwert an Klemme 60 an.
Pulsseingang 33 [Hz]
gibt die an Klemme 33 angeschlossene Frequenz in
Hz an.
Externer Sollwert [%]
gibt die Summe der externen Sollwerte in Prozent
(Summe aus Analog/Puls/serieller Kommunikation) im Bereich Minimaler
Sollwert, Ref
bis Max. Sollwert, Ref
MIN
Zustandswort [Hex]
gibt einen oder mehrere Zustände in Hex-Code an.
Siehe auch
Serielle Kommunikation
im
Kühlkörpertemp. [°C]
gibt die aktuelle Kühlkörpertemperatur des Fre-
quenzumrichters an. Die Abschaltgrenze beträgt 90 - 100 °C, die Wie-
dereinschaltgrenze 70 ± 5 °C.
Alarmwort [Hex]
gibt einen oder mehrere Alarme im Hex-Code an. Siehe
Serielle Kommunikation
Projektierungshandbuch
auch
im
Steuerwort [Hex]
gibt das Steuerwort des Frequenzumrichters an. Siehe
auch
Serielle Kommunikation
im
Projektierungshandbuch
Warnwort [Hex]
zeigt das Warnwort in Hex-Code. Siehe auch
Kommunikation
Projektierungshandbuch
im
Erweitertes Zustandswort [Hex]
gibt einen oder mehrere Zustände im
Serielle Kommunikation
Hex-Code an. Siehe auch
buch
.
Warnung Kommunikationsoptionskarte [Hex]
Kommunikationsbus ein Warnwort aus. Nur aktiv, wenn Kommunikati-
onsoptionen installiert sind.
Ohne Kommunikationsoptionen wird 0 Hex angezeigt.
Pulseingang 29 [Hz]
gibt die an Klemme 29 angeschlossene Frequenz in
Hz an.
Pulszähler
gibt die Anzahl der vom Gerät registrierten Pulse an.
010
Displayzeile 1,1
Wert:
Display Zeile 2
Siehe Par. 009
Funktion:
In diesem Parameter kann der erste von drei in der Displayzeile 1, Posi-
tion 1 der Bedieneinheit anzuzeigenden Datenwerten gewählt werden.
Diese Funktion ist z. B. beim Einstellen des PID-Reglers nützlich, da sie
die Prozessreaktionen auf Sollwertveränderungen anzeigt. Die Display-
anzeige erfolgt durch Drücken der Taste [DISPLAY STATUS].
Beschreibung der Auswahl:
Siehe Parameter 009,
Display Zeile 2
011
Displayzeile 1,2
Wert:
Display Zeile 2
Siehe Parameter 009,
Funktion:
Siehe Funktionsbeschreibung unter Parameter 010
Beschreibung der Auswahl:
Display Zeile 2
Siehe Parameter 009,
4 Programmieren
an.
MAX
Projektierungshandbuch
.
.
.
Serielle
.
Projektierungshand-
im
gibt bei einem Fehler im
Analogeingang 53 [V] [17]
.
Motorstrom [A][6]
Displayzeile
.
.
4
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis