®
Dezentraler VLT
FCD 300 Projektierungs-
handbuch
•
Integrierter Profibus
1.3.5 Automobilindustrie - Hebezeug und Förderbänder
Vorteile:
•
Einfache Montage
•
Optionale AS-i- oder Profibus-Steuerung
•
Sensoreingang innerhalb der physikalischen Gerätegröße ver-
fügbar
•
Separate 24-V-Vorsorgung für Sensoren und Bus
•
Eingebaute Bremsversorgung und -steuerung
•
Einfach einsteckbare Fernsteuerung
•
In den Installationskasten integrierter Schleifen-Stecker (T-Ste-
cker)
•
Geringe Installations- und Bauteilkosten
•
Keine zusätzlichen kostspieligen EMV-Stecker erforderlich
•
Kompakt und platzsparend
•
Mühelose Installation und Inbetriebnahme
•
Motorthermistor-Überwachungseingang
1.3.6 Nachrüstung vorhandener Anwendungen
Vorteile:
•
Dank dezentraler Motorsteuerungen kein großer Schaltschrank
erforderlich
•
Keine kostspielige Verkabelung: Alle Motoren werden mit vor-
handenen Leistungskabeln, Leitungen und lokalen Schaltern be-
trieben
•
Alle Motorsteuerungen können via Profibus über den vorhande-
nen zentralen Schaltschrank gesteuert werden
®
MG.90.S1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
1 Das dezentrale Konzept
Abbildung 1.18: Nachrüstung einer vorhandenen Anwen-
dung mit Drehzahlregelung
1
15