Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung FP 701 CT IP Produktdokumentation Seite 211

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP 701 CT IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Melder Abfrage Intervall
[s]
Scharfschaltung intern
über Meldeseite
Scharfschaltung extern
über Meldeseite
Art.-Nr.: FP 701 CT IP
10...255
Ja
Nein
Ja
Nein
Software "...590101"
Zustand "Alarm" über und aktiviert die
Innensirene. Die Innensirene ist ein auf
Zeit aktivierter Alarmgeber. Die
Schaltdauer der Innensirene muss an
dieser Stelle eingestellt werden.
Die Meldeanlage deaktiviert die
Innensirene automatisch, wenn die
Schaltdauer nach dem Auslösen eines
Alarms abgelaufen ist.
Die Meldeanlage prüft die in den
Sicherungsbereichen angelegten Melder
auf Vorhandensein, also darauf, ob sie
noch am KNX/EIB angeschlossen und
funktionsfähig sind. Das durch diesen
Parameter einstellbare "Melder Abfrage
Intervall" definiert den Zeitabstand
zwischen zwei Lesetelegrammen des
Tableaus, also die Zeit zwischen zwei
Melderprüfungen. Die Meldeanlage fragt
nacheinander alle angelegten
Meldereingänge auf diese Weise ab.
Beispiel: Abfrage-Intervall: 10 s,
angelegt sind 40 Melder. -> Alle 10 s
wird ein Melder abgefragt. Nach ca. 400
s sind alle Melder geprüft. Danach wird
mit der Zyklusprüfung wieder beim
ersten Melder fortgefahren.
Die Meldeanlage prüft als fehlend
erkannte Melder zyklisch in einem
kürzeren Zeitintervall, um schnell
erkennen zu können, ob die Melder
bereits wieder zugeschaltet wurden.
Die Anlage kann auf der Bildschirmseite
"Meldeanlage" durch ein
Anzeigeelement intern scharf- oder
unscharfgeschaltet werden. Durch
diesen Parameter kann das
Anzeigeelement für die interne
Scharfschaltung ausgeblendet werden
(Einstellung "Nein"), so dass die Anlage
nur noch über das entsprechende
Kommunikationsobjekt intern scharf-
oder unscharfgeschaltet werden kann.
Die Anlage kann auf der Bildschirmseite
"Meldeanlage" durch ein
Anzeigeelement extern scharf- oder
unscharfgeschaltet werden. Durch
diesen Parameter kann das
Anzeigeelement für die externe
Scharfschaltung ausgeblendet werden
(Einstellung "Nein"), so dass die Anlage
nur noch über das entsprechende
Kommunikationsobjekt extern scharf-
oder unscharfgeschaltet werden kann.
Seite 211 von 237
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis