Verhalten beim
Überschreiten des
Grenzwertes
Verhalten beim
Unterschreiten oberer
Grenzwert - Hysterese
Sendeverzögerung
Unterer Grenzwert
Wert
Hysterese
Grenzwert änderbar
Verhalten beim
Unterschreiten des
Grenzwertes
Art.-Nr.: FP 701 CT IP
keine Aktion
1-Telegramm
0-Telegramm
keine Aktion
1-Telegramm
0-Telegramm
Keine Verzögerung
1 s
3 s
5 s
10 s
15 s
30 s
1 min
3 min
5 min
10 min
15 min
30 min
60 min
Nein
Ja
-671088,64
0
Nein
Ja
keine Aktion
1-Telegramm
0-Telegramm
Software "...590101"
Das Grenzwertobjekt kann beim
Überschreiten des oberen Grenzwertes
ein an dieser Stelle einstellbares
Schalttelegramm aussenden.
Das Grenzwertobjekt kann beim
Unterschreiten des oberen Grenzwertes
abzüglich der Hysterese ein an dieser
Stelle einstellbares Schalttelegramm
aussenden.
Zur Reduzierung des
Telegrammverkehrs oder zur
'Entprellung' kann eine
Verzögerungszeit eingestellt werden.
Hier kann der untere Grenzwert
deaktiviert oder aktiviert werden.
Definition des unteren Grenzwertes. Der
Wertebereich bezieht sich auf den im
Parameter "Wertanzeige" definierten
Datentyps.
Festlegung der Hysterese der
Grenzwerts. Die Hysterese muss unter
Berücksichtigung des verwendeten
Wertebereiches sinnvoll eingetragen
werden.
Dieser Parameter definiert, ob der
Anwender den Grenzwert durch
Bedienung am Tableau oder durch eine
Remotebedienung (PC-Client Software)
ändern darf.
Das Grenzwertobjekt kann beim
Unterschreiten des unteren Grenzwertes
ein an dieser Stelle einstellbares
Schalttelegramm aussenden.
Seite 167 von 237
Parameter