4.2.2 Hinweise zur Software
Hinweis zur Projektierung und Inbetriebnahme
Das in dieser Dokumentation beschriebene ETS-Applikationsprogramm mit der Nummer
"...5901 0.1" inkl. PlugIn dient der Konfiguration und Inbetriebnahme des Gerätes mit der Jung
Art.-Nr. FP 701 CT IP (Facility Colour Touch Panel IP mit Ethernet-Schnittstelle).
Das genannte Applikationsprogramm kann auch in ältere Gerätevarianten
(Facility Colour Touch Panel / Jung Art.-Nr. FP 701 CT) hinein programmiert werden. In diesem
Fall muss eine Aktualisierung der Firmware im alten Gerät erfolgen. Diese Aktualisierung wird
nach einer Benutzerbestätigung durch das PlugIn automatisch ausgeführt. Auf diese Weise
aktualisierte alte Geräte erhalten die Funktionalität der neuen Firmware.Lediglich die IP-
Funktionalität (Remotebedienung, E-Mail, RSS-Feeds, ...) ist aufgrund der fehlenden Ethernet-
Schnittstelle in den alten Geräten nicht gegeben.
Die folgenden Funktionen werden durch die neue Firmware zur Verfügung gestellt...
-
Anwesenheitssimulation
-
Meldeanlage
-
Datenlogger
-
Schaltuhr: Astro- und Zufallsfunktion, Vorkonfiguration der Schaltzeiten im ETS PlugIn
-
Statische Symbole für Anzeigeelemente
-
Erweiterte Positionierungsparameter für Anzeigeelemente
-
Anzeigefunktionen Sammelrückmeldung und Dimmaktor-Lastart
-
Interne Uhr: Masterfunktion
-
Seitenaufruf über Objekt
-
Zeichensätze für Benutzerseiten wählbar
Ältere als die oben genannten Gerätevarianten können durch das in dieser Dokumentation
beschriebene Applikationsprogramm samt PlugIn nicht programmiert werden.
PlugIn-Projekierungsdaten älterer Gerätevarianten - beispielsweise aus bestehenden ETS-
Projekten - können über einen Vorlagen-Export und -Import in das ETS-PlugIn neuer Geräte
eingefügt und dort dann gemäß der neuen Funktionalität beliebig erweitert werden. Ein
Vorlagentransport aus dem Applikationsprogramm neuer Geräte in das PlugIn alter
Gerätevarianten ist nicht möglich.
Art.-Nr.: FP 701 CT IP
Software "...590101"
Hinweise zur Software
Seite 19 von 237