Text der Störmeldung
Akustischer Hinweis
Bei Störmeldung
Sperrung weiterer
Störmeldefenster
h Störmeldungen -> [Bezeichnung-Störmeldung] -> Meldungsfenster
Meldungsfenster öffnen
Senderadresse
aufzeichnen
Text Zeile 2
Text Zeile 3
Bei Störmeldung
externen Text anzeigen
Art.-Nr.: FP 701 CT IP
Keine Voreinstellung
Ja
Nein
Keine Voreinstellung
Ja
Nein
Ja
Nein
Keine Voreinstellung
Keine Voreinstellung
Ja
Nein
Software "...590101"
Hier kann ein Text eingetragen werden,
der sowohl im Meldungsfenster
angezeigt als auch auf Wunsch in der
Meldungsliste protokolliert wird.
Hier kann der Piezo-Summer
freigeschaltet werden, um die
eingetretene Störmeldung akustisch zu
signalisieren.
Dieser Parameter öffnet einen
separaten Dialog, in dem festgelegt
werden kann, welche anderen
Störmeldungen gesperrt sind, wenn
diese Meldung aktiviert ist.
An dieser Stelle kann festgelegt werden,
ob beim Eintreten einer Störung auch
am Tableau das Meldungsfenster
angezeigt wird. Wenn das
Meldungsfenster angezeigt wird, kann
die Meldung dort quittiert werden.
In der Meldungsliste können die
physikalischen Adressen der Geräte
aufgezeichnet werden, die eine
Störmeldung aktiviert oder deaktiviert
haben.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Meldungsfenster öffnen = Ja".
An dieser Stelle kann die zweite Zeile
des Anzeigetextes der Störmeldung im
Meldungsfenster festgelegt werden.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Meldungsfenster öffnen = Ja".
An dieser Stelle kann die dritte Zeile des
Anzeigetextes der Störmeldung im
Meldungsfenster festgelegt werden.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Meldungsfenster öffnen = Ja".
Wenn dieser Parameter auf "Ja
" eingestellt ist, wird zusätzlich ein
14 Byte Objekt sichtbar, das eine
Textmeldung empfangen kann. Dieser
Text wird dann auch im Meldungsfenster
Seite 198 von 237
Parameter