Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jung FP 701 CT IP Produktdokumentation Seite 200

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FP 701 CT IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seitenaufruf
h Störmeldungen -> [Bezeichnung-Störmeldung] -> Meldungsliste
Eintrag in Meldungsliste Ja
'Kommend' eintragen
'Gehend' eintragen
'Quittiert' eintragen
h Zeitglieder -> [Bezeichnung-Zeitglied]
Bezeichnung
Eingang -> Ausgang
Art.-Nr.: FP 701 CT IP
---
...
Liste der projektierten
Seiten
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
[Filtern/Zeit]
Ein - > --- / Aus -> ---
Ein -> Ein / Aus -> ---
Ein -> --- / Aus -> Aus
Ein -> Ein / Aus -> Aus
Software "...590101"
Nach dem Quittieren kann automatisch
die an dieser Stelle projektierte Seite
aufgerufen werden. Der Aufruf erfolgt
nur dann, wenn keine weitere
Störmeldung anliegt.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei
"Meldungsfenster öffnen = Ja".
Wenn dieser Parameter auf "Ja
" eingestellt ist, wird eine Störmeldung in
der Meldungsliste des Tableaus
protokolliert.
Wenn dieser Parameter auf "Ja
" eingestellt ist, wird eine kommende
Störmeldung (Störungsmeldung
aktriviert) mit Zeitpunkt in der
Meldungsliste des Tableaus
protokolliert.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei "
Eintrag in Meldungsliste = Ja".
Wenn dieser Parameter auf "Ja
" eingestellt ist, wird eine gehende
Störmeldung (Störungsmeldung
deaktiviert) mit Zeitpunkt in der
Meldungsliste des Tableaus
protokolliert.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei "
Eintrag in Meldungsliste = Ja".
Wenn dieser Parameter auf "Ja
" eingestellt ist, wird die Quittierung
einer Störmeldung mit Zeitpunkt in der
Meldungsliste des Tableaus
protokolliert.
Dieser Parameter ist nur sichtbar bei "
Eintrag in Meldungsliste = Ja".
Vordefinierte Bezeichnung, die
ausschließlich im Namen des
Parameterknotens erscheint und bei
Bedarf geändert werden kann.
Abhängig vom Wert des
Eingangsobjekts kann das Zeitglied
einen an dieser Stelle einstellbaren Wert
ausgeben (Filterfunktion).
Seite 200 von 237
Parameter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis