Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

System-Parametrierung Über Das Sensortool (Menü Einstellungen); Modulations-Setup; Wählen Sie Das Menü Einstellungen/Modulation - MICRO-EPSILON colorCONTROL MFA-7 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
5.3
System-Parametrierung über das sensorTOOL (Menü Einstellungen)
5.3.1

Modulations-Setup

Wählen Sie das Menü Einstellungen/Modulation
Bevor der MFA-7/-14/-21/-28 aussagekräftige Messwerte liefern kann, muss dessen Dynamikbereich auf die Messsituati-
on abgeglichen werden. Dies geschieht mit dem Intensitäts-Abgleich (Modulation).
Über das Dropdown-Menü kann festgelegt werden, ob die Anpassung des Dynamikbereichs (Modulation) für alle Kanä-
le, für alle aktivierten Kanäle, oder nur für einen einzelnen Kanal durchgeführt wird.
Im Menü Einstellungen/Modulation wird in drei aufeinanderfolgenden Schritten eine Anpassung des Dynamikbe-
reichs (Modulation) durchgeführt.
Folgen Sie den unter Schritt 1 (Autogain)aufgelisteten Anweisungen und klicken Sie auf die Schaltfläche
Setup starten.
Nach Durchlauf des Schrittes erscheint ein grüner Haken, der einen erfolgreichen Durchlauf anzeigt.
i
Alle für die Modulation ausgewählte Kanäle müssen beleuchtet sein. Hierfür bietet sich an die hellste vorkommende
Beleuchtungssituation zu wählen, damit die Empfangs Detektoren nicht unter bzw. übersteuert werden. Die eigentli-
che Lichtfarbe spielt dabei keine Rolle, da nur der Dynamikbereich in der Empfangshelligkeit (lx) angepasst wird.
Schalten Sie die Lichtquelle aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Schritt 2 starten.
Nach Durchlauf des Schrittes erscheint ein grüner Haken, der einen erfolgreichen Durchlauf anzeigt.
i
Im Schritt 2 (Dunkelkorrektur) wird eine Dunkelkorrektur durchgeführt. Keiner der zum Abgleich ausge-
wählten Kanäle darf währenddessen beleuchtet sein.
Geben Sie einen Prozentwert ein, schalten Sie die Lichtquelle wieder ein und klicken Sie auf die Schaltfäche
Schritt 3 starten.
i
Da es bei der Produktion von Lichtquellen immer wieder zu Schwankungen kommt oder Ihnen nicht die richtige
Lichtquelle mit maximaler Helligkeit zum Abgleich vorliegt, können Sie hier ein Aussteuer Level in % der Empfänger
einstellen. Wird dieser beispielsweise auf 80% eingestellt, kann die zu messende Lichtquelle noch 20 % heller sein
bevor der Empfänger übersteuert wird.
Nach Durchlauf des letzten Schrittes haben Sie die Möglichkeit das Modulations-Setup wahlweise mittels der Schaltflä-
che Im RAM speichern im Arbeitsspeicher, oder mit der Schaltfläche Permanent speichern im MFA-7/-14/-21/-28
Controller zu speichern. Wenn Sie es nur im RAM speichern, gehen die Einstellungen nach einem Neustart des Control-
lers verloren und der Abgleich muss nochmals durchgeführt werden. Sie können aber die Einstellungen auch noch unter
Einstellungen/Konfiguration später permanent speichern.
colorCONTROL MFA-7/-14/-21/-28
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis