Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messobjekt Platzieren, Dickenmessung; Materialauswahl; Über Die Schaltfläche Materialtabelle Bearbei - MICRO-EPSILON interferoMETER IMS5400-DS Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für interferoMETER IMS5400-DS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Messobjekt platzieren, Dickenmessung

Der Pilotlaser mit rotem Licht unterstützt Sie während
der Inbetriebnahme, den Sensor auf das Ziel auszurich-
ten.
Den Pilotlaser können Sie im Menü Einstellungen >
Systemeinstellungen ein- bzw. ausschalten.
Platzieren Sie das Messobjekt möglichst in der Mitte
des Arbeitsbereiches.
Die Peakposition im FFT-Signal bleibt stabil, auch wenn
sich das Messobjekt bewegt. Die Peakposition hängt
von der Dicke des Messobjektes ab.
Arbeitsabstand
Grundlagen Dickenmessung
Die LED Range an der Frontseite des Controllers zeigt
die Position des Messobjektes zum Sensor an.
Pilotlaser wird wechselnd ein-
bzw. ausgeschaltet, wenn kein
Grün
Messobjekt vorhanden oder
außerhalb des Messbereiches
IMS5x00
Arbeitsbereich
Messbereich Dicke

Materialauswahl

Das Messobjektmaterial muss für die Dickenmessung
an transparenten Messobjekten gesetzt werden.
Wechseln Sie in die Materialauswahl, Menü Ein-
stellungen > Messwertaufnahme.
Wählen Sie das Material entsprechend dem verwen-
deten Messobjekt.
Im Controller können Sie den Gruppenbrechungsindex
verschiedener Materialien speichern, die für die Mes-
sung in direkter Reflexion verwendet werden können.
Die Materialdatenbank des Lieferzustandes kann durch
Laden der Werkseinstellungen wiederhergestellt wer-
den.
Wird für die Messung nun das entsprechende Material
angegeben, so fließt der Brechungsindex in die Berech-
nung ein und der Sensor liefert so das richtige Ergebnis.
1
Über die Schaltfläche Materialtabelle bearbei-
ten kann die Materialdatenbank im Controller erweitert
oder auch gekürzt werden. Für ein neues Material ist der
Gruppenbrechungsindex nötig.
1) Die maximale Dicke für einen Luftspalt beträgt 2,1
mm. Die Dicke für Glas (bei n = 1,5) beträgt minimal
35 µm, maximal 1,4 mm.
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis