Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LOYTEC L-VIS Benutzerhandbuch Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-VIS Benutzerhandbuch
Ebenfalls auf der Seite Allgemein verfügbar sind Felder um die Position und Größe des
Objekts anzugeben, sofern es sich um ein frei positionierbares Objekt handelt (Controls).
Normalerweise werden Controls aber direkt in der LCD Vorschau positioniert und in ihrer
Größe verändert, so wie in der Einführung beschrieben.
Die Option Automatik ist normalerweise eingeschaltet, damit Controls die diese Funktion
unterstützen sich automatisch an die erforderliche Größe anpassen, z.B. um auch das größte
Element einer Übersetzungs-Tabelle noch darstellen zu können. Die Option kann bei
manchen Objekten auch deaktiviert werden, wenn die Größe des Controls manuell gesetzt
und fixiert werden soll. Wird die Größe manuell in der LCD Vorschau oder auf der
Eigenschaftsseite geändert, schaltet sich die Automatik aus.
HINWEIS:
Manuell eingestellte Größe für Textfelder wird meist benutzt, wenn die exakte Länge des
darzustellenden Textes unbekannt ist, oder der aktive/selektierbare Bereich des Controls
größer sein soll als der dargestellte Text. Fälle in denen die genaue Länge nicht bekannt ist
sind z.B. Textfelder die Ihren Inhalt aus einem String Datenpunkt vom Netzwerk erhalten,
oder Zahlenfelder die eine Proportional-Schrift verwenden.
Neben dem Bereich mit den Koordinaten befindet sich ein Bereich in dem eine Grafik für
die Darstellung des Objekts ausgewählt werden kann. Die meisten gängigen Formate
können direkt geladen werden, z.B. BMP, JPG, PNG, TIFF, SVG und andere.
Version 6.2
Objekt Typ
Verwendung des Text Feldes
Seite aktiviert werden kann.
In Zusammenhang mit dem Platzhalter gibt es in diesem Modus
eine ganze Reihe von optionalen Angaben, die die Formatierung
der Zahl steuern. Diese sind im Anhang näher beschrieben. In
den meisten Fällen wird der Format-String über die grafische
Oberfläche auf der Format Generator Seite generiert, sodass
keine Detail-Kenntnisse erforderlich sind.
Wird die Option Lokalisiertes Zahlenformat aktiviert, dann
wird der Format-String durch einen einfachen Platzhalter der
Form ${value} oder ${value:<Zahl>}, wie z.B. ${value:120}
ersetzt. An Stelle dieses Platzhalters wird später die formatierte
Zahl eingefügt, wobei alle Einstellungen bezgl. Der
Formatierung auf der Zahlenfeld Eigenschaftsseite
vorgenommen werden und in der LCD Vorschau sofort
überprüft werden können.
Darüber hinaus erkennen Zahlenfelder einen Platzhalter der
Form ${unit} bzw. ${unit:<Zahl>}, wie z.B. ${unit:40} und
ersetzen ihn durch die aktive Einheit des angeschlossenen
Datenpunktes. Die optionale Zahl definiert eine Mindestbreite
in Pixel die für die Darstellung der Einheit reserviert werden
soll, um tabellarische Darstellung von Zahlenfeldern mit
unterschiedlichen Einheiten zu ermöglichen.
Datumsfeld
Bei Datumsfeldern die keine lokalisierte Ausgabe benutzen,
enthält der Text eine Formatierungs-Anweisung für Zeit und
Datum entsprechend den Regeln der ANSI-C Funktion
strftime(). Die verfügbaren Optionen sind im Anhang näher
beschrieben, im Allgemeinen wird der Format-String einfach
auf der Format Generator Seite über die grafische Oberfläche
zusammengestellt, ohne dass Detail-Kenntnisse notwendig sind.
Bei Verwendung der lokalisierten Ausgabe wechselt das Format
auf eine andere Syntax, die für die lokalisierte Formatierung
von Datum und Zeit notwendig ist. Dieses Format kann
vollständig über die Oberfläche der Datumsfeld
Eigenschaftsseite gesteuert werden, wobei jede Änderung sofort
in der Vorschau sichtbar wird. Bei Bedarf kann auch dieses
Format natürlich manuell eingegeben und editiert werden.
Tabelle 9: Verwendung des allgemeinen Text-Feldes
98
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis