Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dienste; Protokoll Und Audit - LOYTEC L-VIS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-VIS Benutzerhandbuch

15.9.3 Dienste

Möglicherweise benötigte Dienste:
Optionale Dienste:

15.9.4 Protokoll und Audit

Das Gerät bietet ein Systemprotokoll, welches über FTP oder den Web-Server ausgelesen
werden kann. Das Systemprotokoll beinhaltet Informationen darüber, wann das Gerät
gestartet
Informationen zum User Log-On werden in einem separaten Betriebssystem-Log
aufgezeichnet, das nur bei LVIS-3E11x/ME21x Geräten verfügbar ist.
Protokollierte Ereignisse im Systemprotokoll:
Version 6.2
47808 udp: Datenaustausch für BACnet/IP Netzwerke. Notwendig auf LVIS-
ME2xx Geräten mit aktivierter BACnet/IP Schnittstelle. Der Port kann geändert
und geschlossen werden.
LVIS-3E1xx mit aktivierter IP-852 Schnittstelle, sowie alle anderen Geräte die
globale Datenpunkt Verbindungen benutzen: CEA-852 (LON over IP). Dies ist
ein Dienst nach ANSI/CEA-852-B.
LVIS-ME2xx mit aktivierter BACnet/IP Schnittstelle: BACnet/IP. Dies ist ein
Dienst nach ANSI/ASHRAE 135-2010.
HTTP: Web Server Dienst. Über die im Gerät vorhandene Webseite kann unter
anderem die Konfiguration modifiziert und das Systemprotokoll gelesen werden.
Der Dienst kann nach Fertigstellung der Konfiguration deaktiviert werden.
OPC XML-DA: Dieser Dienst bietet Zugriff auf Datenpunkte im Gerät nach
OPC XML-DA Standard. Er ist automatisch verfügbar sobald der HTTP Server
aktiviert ist und kann nur gemeinsam mit diesem deaktiviert werden.
SSH: Verschlüsselte Terminalverbindung, nur in LVIS-3E11x/ME21x Geräten
verfügbar. Kann für eine sichere Verbindung zwischen Konfigurations-Software
und Gerät verwendet werden.
FTP und Telnet: Die FTP und Telnet Dienste können für die Kommunikation
zwischen Konfigurations-Software und Gerät notwendig sein (alternativ zu SSH).
VNC: Der VNC Server bietet Fernzugriff auf den Bildschirm des Gerätes und
erlaubt damit eine Bedienung und Überwachung von einem entfernten PC aus.
RNI: Dieser Dienst wird für einen Fernzugriff auf die FT-10 Schnittstelle eines
LVIS-3E1xx von der IP Seite aus sowie für die Remote LPA Funktionalität
benötigt.
hat
und
wann
Zeitpunkt des letzten Systemstarts des Gerätes.
Zeitpunkt und Version der letzten Firmware-Aktualisierung.
Zeitpunkt, wann die Konfiguration vom Gerät gelöscht oder das Gerät auf
Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde.
Kommissionierung der CEA-709 Schnittstelle.
Statische Fehler in der Geräte- oder Datenpunkt-Konfiguration.
Überlastsituationen als einmalige Protokolleinträge seit dem letzten Neustart.
Nennenswerte Kommunikationsfehler bei ihrem Auftreten.
327
nennenswerte
Kommunikationsfehler
LOYTEC
aufgetreten
LOYTEC electronics GmbH
sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis