Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LOYTEC L-VIS Benutzerhandbuch Seite 166

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-VIS Benutzerhandbuch
Der obere Teil der Seite, mit dem Bereich Auszuführende Aktion sollte jetzt komplett
ausgefüllt sein. Der Inhalt dieses Teils ist so gestaltet, dass sich nach Ausfüllen eine
vollständige Anweisung ablesen lässt. Auf diese Art kann die Schlüssigkeit der Anweisung
besser überprüft werden. Wenn Sie nun den Inhalt von links nach rechts und oben nach
unten lesen, sollten Sie z.B. haben:
Ton ausgeben bei drücken. Wiederhole 3 Mal, gesperrt 200ms nach Ausführung.
Kontrollieren Sie, ob Ihre Anweisungen Sinn machen und Ihrem Ziel entsprechen. Nicht
herauskommen sollten Sätze wie z.B.:
Nächste Seite bei loslassen. Solange gedrückt, gesperrt 100ms nach Ausführung.
Es ist zwar möglich eine solche Anweisung einzugeben, allerdings wird das Ergebnis nicht
brauchbar sein. Es gibt hier zwei größere Probleme:
In der unteren Hälfte der Seite befindet sich der Options-Bereich. Hier werden zusätzliche
Angaben gemacht, die von den eingestellten Auslösern oder Bedingungen benötigt werden.
Alle auszufüllenden Felder sind aktiv, während die nicht benötigten Angaben inaktiv sind.
Es ist daher sinnvoll, zuerst den Konfigurations-Bereich in der oberen Hälfte auszufüllen,
damit sich die Felder im Options-Bereich entsprechend einstellen. Die folgenden Optionen
sind prinzipiell vorhanden:
Version 6.2
dem Auslöser drücken oder, in seltenen Fällen Werte-Update Sinn, aber nicht
z.B. zusammen mit dem Auslöser Selektion, weil die Aktion in diesem Fall erst
ausgelöst wird, wenn der Benutzer das Touch bereits losgelassen hat.
Die Aktion soll beim Loslassen des Displays ausgelöst werden, die Bedingung
für ihre Ausführung besagt aber, dass das Display gedrückt sein muss. Dieser
Widerspruch wird sich durch keine Benutzer-Eingabe erfüllen lassen.
Selbst wenn der Auslöser auf drücken geändert wird, wäre das Ergebnis wenig
sinnvoll. Die Aktion sollte alle 100ms auf die nächste Seite weiterschalten, so
lange das Control gedrückt wird. Sobald aber die Aktion das erste Mal abläuft,
wird eine neue Seite angezeigt und das ursprüngliche Control, an das die
Bedingung geknüpft ist, existiert am Bildschirm nicht mehr. Sie können es also
nicht weiter gedrückt halten. Selbst wenn Ihnen das Control auf die neue Seite
folgen würde, wäre eine Wiederholungsrate von 100ms viel zu klein um für den
Anwender Sinn zu machen (die Seiten würden mit einer Rate von 10 Seiten pro
Sekunde durchschalten).
Wert: Wird vom Auslöser Werte-Update und der Bedingung Werteabhängig
verwendet. Wenn die Bedingung zusammen mit dem Auslöser verwendet wird,
gelten für den Auslöser automatisch dieselben Einstellungen wie für die
Bedingung (ansonsten würde die Konfiguration nicht viel Sinn ergeben). Die
zwei speziellen Einträge in der Werte-Liste ungültig und normal testen den
Status des Datenpunkts, anstelle des Zahlenwertes. Die Bedingungen sind dann
erfüllt, wenn der Status von normal auf ungültig/offline geht, oder umgekehrt.
PopUp: Optionen zur Anzeige von PopUp Ordnern.
o
Originalposition: Der Ordner wird genau an der Stelle angezeigt, wo er im
Projekt platziert wurde.
o
Zentriert: Der Ordner wird in der Bildmitte zentriert angezeigt.
o
Automatisch: Der Ordner wird neben dem Control angezeigt, das die
Aktion ausgelöst hat. Das Control selbst wird dabei nach Möglichkeit nicht
verdeckt.
166
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis