Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Register; Lokale Netzwerk-Variable (Cea-709) - LOYTEC L-VIS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-VIS Benutzerhandbuch

10.16.1 Register

Register sind schnell und einfach zu erstellen. Wählen Sie den Ordner Register aus der
Ordner-Liste auf der linken Seite und öffnen Sie das Kontext-Menü auf einer freien Stelle
in der Datenpunkt-Liste um ein neues Register zu erstellen. Sie werden nach einem Namen
für den Datenpunkt und nach einem Namen für das Register gefragt. In Normalfall
brauchen Sie nur eines der beiden Felder ausfüllen, das andere wird entsprechend
automatisch gesetzt. Wenn Sie beide Felder leer lassen, erhalten Sie ein Register das nach
seinem eindeutigen Index benannt ist.
Für eine Beschreibung der Datentypen die für Register zur Verfügung stehen, sehen Sie
bitte in Abschnitt 10.1.8 über Register nach.
Über drei Optionen kann definiert werden, wie das neue Register mit Datenpunkten
verbunden wird. Es kann entweder ein einzelner bidirektionaler Datenpunkt erstellt werden,
oder jeweils ein getrennter Datenpunkt für den Lese- und den Schreibzugriff.
Die Option das Register als Parameter zu deklarieren kann entweder gleich hier gesetzt,
oder später jederzeit über die Eigenschaften des Registers nachgeholt werden.

10.16.2 Lokale Netzwerk-Variable (CEA-709)

Bei CEA-709 Modellen verweisen die lokalen Netzwerk-Datenpunkte auf lokal am Gerät
verfügbaren Netzwerk-Variablen, bzw. werden die passenden statischen Netzwerk-
Variablen angelegt, wenn Sie neue Datenpunkte hinzufügen. Für die am Gerät
existierenden dynamischen NVs werden automatisch passende Datenpunkte erstellt.
HINWEIS:
Das Hinzufügen oder Löschen von statischen NVs am Gerät, sowie sonstige Veränderungen
an der Konfiguration des statischen Interface kann einen wesentlichen Einfluss auf die
Integration des Gerätes in Ihrem CEA-709 Netzwerk haben, da die zu Grunde liegende
Netzwerk-Technologie nicht gut mit Geräten umgehen kann, die ihre statische NV
Konfiguration ändern während sie bereits in ein Netzwerk eingebunden sind. Solche
Änderungen erfordern bei bereits ins Netzwerk integrierten Geräten einige extra Schritte.
Falls die Konfigurations-Software diese Schritte nicht automatisch durchführen kann, wird
vor der Einspielung des geänderten Projekts eine entsprechende Warnung ausgegeben.
Genaue Informationen zu diesem Thema finden Sie auch im Abschnitt 3.2.
Um eine neue statische NV anzulegen, wählen Sie den Ordner Local NVs und benutzen Sie
das Kontext-Menü um die gewünschte NV zu definieren. Ein neues Fenster wird geöffnet,
in dem Sie alle notwendigen Angaben machen können:
Version 6.2
Datenpunktname: Geben Sie hier den gewünschten Namen für den Datenpunkt
ein, der der neuen NV zugeordnet ist. Das Feld kann auch leer gelassen werden,
dann wird der programmatische Name der NV als Datenpunktname verwendet.
Programmatischer Name: Geben Sie hier den gewünschten Namen der
statischen NV ein. Dieser Name unterliegt den Beschränkungen, die durch die
darunterliegende Netzwerk-Technologie vorgegeben werden, z.B. kann der
Name insgesamt nicht länger als 15 Zeichen sein und es sollten die meisten
Sonderzeichen vermieden werden. Darüber hinaus sollte der Name mit ‚nvi'
oder ‚nvo' beginnen. Diese Zeichen können Sie aber weglassen, da sie dann
automatisch vorangestellt werden (passend zur gewählten Richtung).
Ressourcendatei: Wählen Sie aus dieser Liste der installierten Ressource
Dateien die Datei aus, in der der gewünschte NV Datentyp definiert ist. Die
Standard-Typen (SNVT_xxx) sind in der Ressource Datei mit dem Namen
STANDARD definiert. Alle weiteren im System installierten Ressource Dateien
für UNVTs und UCPTs werden in dieser Liste automatisch zur Auswahl
angeboten. Ist eine benötigte Ressource Datei nicht aufgeführt, überprüfen Sie
bitte die korrekte Installation der Software Ihres Drittanbieters. Meist muss die
265
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis