Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ordner; Ordner Eigenschaften; Arbeiten Mit Ordnern - LOYTEC L-VIS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-VIS Benutzerhandbuch

9.10 Ordner

Ordner sind Objekte die dazu verwendet werden, um andere Objekte in Verzeichnissen
zusammenzufassen, wie Dateien in einem Dateisystem. Dies wird benutzt um Objekte zu
sammeln, die eine funktionale Einheit bilden. Diese Funktions-Blöcke können dann
gemeinsam kopiert oder verschoben werden. Es können auch komplexere Blöcke aus
mehreren einzelnen Blöcken zusammengesetzt werden, d.h. die Ordner Objekte können
beliebig ineinander verschachtelt sein.
Nach dem Menü-Objekt in der Baum-Ansicht gibt es einen Ordner, in dem Objekte
gesammelt werden können die nicht am Bildschirm sichtbar sind und nicht direkt mit einem
sichtbaren Objekt zusammenhängen. Es wird empfohlen, alle Objekte die mit der Funktion
eines Controls oder einer Control Gruppe zu tun haben in einen Ordner mit diesem Control
zu geben, damit das Ganze als funktionale Einheit kopiert und verschoben werden kann und
die Zuordnung von Mathematik-Objekten oder Datenpunkt-Verbindungen zu Controls auf
dem Bildschirm eindeutig ist.
Das letzte Objekt in der Baum-Ansicht heißt Vorlagen und dient der Organisation der
Seiten-Vorlagen im Projekt. Seiten-Vorlagen ist ein komplexes Thema, das im Abschnitt
9.15 gesondert behandelt wird.

9.10.1 Ordner Eigenschaften

Abgesehen von den Basis-Eigenschaften auf der Objekt Seite haben Ordner eine Position
und Größe, die sich aus dem kleinsten rechteckigen Bereich ergibt, der um die im Ordner
befindlichen sichtbaren Objekte gelegt werden kann. Die Koordinaten dieser Begrenzungs-
Box werden auf der Seite Allgemein angezeigt. Im Kontext-Menü des Ordners finden sich
etliche Kommandos um neue Objekte hinzuzufügen und die Sichtbarkeit aller enthaltenen
Objekte gemeinsam zu steuern (Inhalt Anzeigen / Ausblenden).

9.10.2 Arbeiten mit Ordnern

Wenn ein Ordner Teil einer Projekt-Seite ist und sichtbare Objekte enthält, dann wird bei
Selektion des Ordners (z.B. in der Baum-Ansicht) in der LCD Vorschau ein Rahmen
eingeblendet, der alle im selektierten Ordner enthaltenen sichtbaren Objekte umschließt.
Dieser Rahmen ist die sichtbare Repräsentation des Ordners und kann wie ein eigenes
Objekt gesehen werden, das man verschieben und skalieren kann. Verschiebt man den
Rahmen, dann verschieben sich alle Controls parallel. Skaliert man den Rahmen, dann
skalieren die Abstände zwischen den Controls proportional, d.h. ein Control das vorher am
Rand war bleibt am Rand, ein Control das genau in der Mitte des Rahmens war bleibt in der
Mitte.
HINWEIS:
Ein Ordner kann nur skaliert werden, wenn sich zumindest zwei Controls darin befinden.
Eventuell kann auch nur entlang einer Achse skaliert werden, wenn alle Controls entlang
der anderen Achse bündig ausgerichtet sind und daher entlang dieser Achse keinen
Abstand zueinander haben der skaliert werden könnte (wenn z.B. alle Controls linksbündig
ausgerichtet sind bedeutet das, dass deren horizontaler Abstand voneinander gleich 0 ist).
Die einfachste Methode um ein Control in einem Ordner zu selektieren ist, das Control
links in der Baum-Ansicht auszuwählen. Wenn das Control direkt in der LCD Vorschau
selektiert werden soll, liegen zumindest zwei Objekte übereinander (das Ordner-Objekt und
das Control). Eventuell liegen auch noch mehr Objekte übereinander, sodass man die
Selektion erst auf die richtige Ebene bringen muss. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten:
Version 6.2
Doppelklick mit der linken Maustaste selektiert das nächst tiefer liegende
Control an der Stelle des Mausklicks. Wenn das unterste Control erreicht ist,
wird wieder das oberste selektiert.
Klick mit der mittleren Maustaste erfüllt dieselbe Funktion wie der
Doppelklick mit der linken Taste.
169
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis