L-VIS Benutzerhandbuch
Alle spezifischen Einstellungen werden auf der Seite Analoginstrument vorgenommen.
Das grundlegende Design des Instruments wird auf der linken Seite unter
Grundeinstellungen bestimmt und beinhaltet folgende Optionen:
Auf der rechten Seite können Erweiterte Einstellungen vorgenommen werden um die
Darstellung des Instruments den individuellen Wünschen anzupassen:
Version 6.2
Farbe
Verwendung
Zeiger
Farbe der Instrumenten-Nadel.
Kleine Werte
Skala im unteren Wertebereich.
Mittenbereich
Skala im mittleren Wertebereich.
Große Werte
Skala im oberen Wertebereich.
Selektionsrahmen
Rahmen der um das gesamte Control gezeichnet wird, wenn es
selektiert wird (nur bei Eingabe Controls).
Abdeckung
Abdeckung der Zeiger-Drehachse.
Hintergrund
Hintergrundfarbe. Alle Elemente die diese Farbe eingestellt haben
können mit der Option Hintergrund transparent durchsichtig
geschaltet werden.
Tabelle 24: Farbzuweisung für Analoginstrumente
Messbereich: Der gesamte Wertebereich des Instruments.
Mittenbereich: Ein kleinerer Wertebereich innerhalb des Messbereichs der
üblicherweise die gewünschten oder normalen Messwerte definiert. Diese
Einstellung beeinflusst die farbliche Darstellung der Skala.
Öffnungswinkel: Der Winkel den der Zeiger zwischen Minimum und Maximum
abdeckt. Sinnvolle Werte für den Öffnungswinkel reichen von etwa 30 Grad bis
zu 350 Grad, je nach Anwendung. Typische Drehspulinstrumente haben bedingt
durch ihre Bauart einen Öffnungswinkel von 90 Grad.
Drehung: Drehung des Instruments im Uhrzeigersinn. Damit kann der Anfangs-
und Endpunkt bestimmt werden. Ein typisches Eck-Instrument erreicht man z.B.
mit einem Öffnungswinkel von 90 Grad und einer Drehung von 45 Grad.
Linksdrehend: Der Zeiger schlägt bei höheren Werten nach links bzw. gegen
den Uhrzeigersinn aus.
Skalen-Einteilung: Es werden Skalen-Teilstriche dargestellt.
Skalen-Beschriftung: Die Skala wird beschriftet.
Skala auf der Innenseite: Die Beschriftung erfolgt auf der Innenseite.
Zeigerdicke: Die Strichstärke zur Darstellung des Zeigers in Pixel.
Skalenbreite: Die Breite der Skala an sich, d.h. der farbige Kreisbogen unter
dem Zeiger. Kann auf 0 eingestellt werden um die Darstellung des Kreisbogens
zu unterbinden, für Instrumente die nur Skalenstriche und Beschriftung haben.
Zeigerabdeckung: Der Durchmesser der runden Abdeckung über der Drehachse
des Zeigers. Kann auf 0 gesetzt werden um die Darstellung zu deaktivieren.
Teilstrichlänge: Länge der Skalen-Einteilung in Pixel. Kann auch auf 0 gesetzt
werden um die Skalen-Einteilung auszuschalten.
142
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC