L-VIS Benutzerhandbuch
Elemente werden von links beginnend ausgewertet. Die gewählte Variante ist jene, die die
frühestmögliche Übereinstimmung auf Basis der ersten Entscheidung ergibt.
Sind dabei weitere Entscheidungen zu treffen, werden diese auf gleiche Weise
durchgeführt, allerdings auf Basis der vorangegangenen Entscheidung (einmal gemachte
Entscheidungen um eine Mehrdeutigkeit aufzulösen werden nicht mehr revidiert um ev.
eine andere, bessere Übereinstimmung zu finden).
Der Ausdruck (ab|a)b*c kann z.B. auf den String abc auf zwei verschiedene Arten
passen. Die erste Entscheidung wird zwischen ab und a gefällt. Weil ab in der Liste der
Varianten weiter vorne steht und eine gültige Übereinstimmung ergibt, wird ab gewählt.
Da b nun schon verbraucht ist, passt b* auf den Leerstring, da die vorangegangene
Entscheidung nicht mehr rückgängig gemacht wird.
15.8 Externe Speichermedien
Manche L-Vis Geräte sind mit einem MicroSD Slot und/oder USB Host Ports ausgestattet,
um externe Speichermedien anzuschließen. Die angeschlossenen Medien können über die
Webseite des Gerätes verwaltet werden. Unter Config->Removeable Media finden sich alle
Optionen um die Medien ins System einzubinden, wieder zu entfernen, eine
Auslagerungsdatei zur Erweiterung des Arbeitsspeichers einzurichten oder eine Sicherung
der internen Trend Daten auf das externe Medium durchzuführen. Die Einrichtung oder
Deaktivierung einer Auslagerungsdatei (Swap) erfordert einen Neustart des Gerätes.
Das im Gerät eingebaute Setup Menü enthält eine Storage Seite, auf der einige Befehle
direkt am Gerät ausgeführt werden können, ohne das Medium über die Webseite extra
einzubinden. Zur Verfügung stehen Kommandos um eine vollständige Sicherung oder nur
das Projekt des Gerätes auf die Speicherkarte zu sichern oder wiederherzustellen, sowie
eine Sicherung der aktuellen Trend Daten auf die externe Karte durchzuführen. Diese
Kommandos binden das Medium bei Bedarf automatisch ein und melden es danach wieder
ab, so dass die Karte nach Beendigung des Kommandos wieder entfernt werden kann.
Neue Speichermedien werden üblicherweise vorformatiert ausgeliefert und sind für den
sofortigen Einsatz in L-Vis oder PC geeignet. Wird eine Karte manuell formatiert, erstellen
Sie eine primäre Partition und formatieren Sie diese mit Standard-Einstellungen unter
Windows. Das L-Vis Gerät wird versuchen, die erste primäre Partition auf der Karte
einzubinden.
HINWEIS:
Eine maximal 64 MB große Auslagerungsdatei kann auf einem externen Speichermedium
zur Erweiterung des vorhandenen Arbeitsspeichers angelegt werden. Dadurch wird die
Verarbeitung größerer Projekte möglich. Der erste Neustart nach Hinzufügen einer
Auslagerungsdatei benötigt länger als normal, da die Speicherkarte erst vorbereitet werden
muss. So lange eine Auslagerungsdatei aktiv ist, darf das Speichermedium im Betrieb nicht
entfernt werden, da das Gerät sonst instabil wird.
15.9 Netzwerk-Sicherheit
Dieser Abschnitt enthält Informationen zum sicheren Betrieb des Gerätes in einem IT
Netzwerk. Für Geräte die nur an einem Feld Bus angeschlossen sind, kann dieser Abschnitt
außer Acht gelassen werden.
15.9.1 Geräte-Installation
Um das Gerät mit einem minimalen Set an Services und maximaler Sicherheit zu betreiben,
gehen Sie bei der Installation und Inbetriebnahme wie folgt vor:
Version 6.2
325
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC