Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Von Getrendeten Datenpunkten - LOYTEC L-VIS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-VIS Benutzerhandbuch
6.
7.
8.
9.

10.12.2 Konfigurieren von getrendeten Datenpunkten

Sobald ein lokales Trendobjekt erzeugt wurde, muss konfiguriert werden welche Daten-
punkte aufgezeichnet werden sollen. Das wird durch ein Hinzufügen von Datenpunkten
zum Trendobjekt bewerkstelligt. Nur einfache Datenpunkte können zum Trending
angeschlossen werden: Das sind die analogen, binären und multistate Klassen. Bei
Trendlog-Objekten der BACnet-Technologie können nur einzelne Datenpunkte für das
Trending verwendet werden.
Das Trending kann in Abhängigkeit eines enable-Datenpunktes aktiviert/deaktiviert
werden. Dieser Datenpunkt sollte vom Typ binary (binär) sein. Wenn dieser TRUE ist,
dann werden Daten nach dem eingestellten Trend-Mode aufgezeichnet. Falls die Größe des
enable-Datenpunktes FALSE ist, dann ist das Trending ausgeschaltet. Ist kein enable-
Datenpunkt konfiguriert worden, so ist das Trend Log immer in Betrieb.
Um Datenpunkte an einen Trend anzuschließen
1.
2.
3.
4.
Version 6.2
unten auch die Füllstandsmeldung, die festlegt, wann das Schreiben der Sicherung auf
den externen Speicher ausgelöst wird.
Wählen Sie die Loggröße aus. Im Dialog wird die erwartete Logdateigröße in kB und
die Aufzeichnungsdauer des Trendlogs berechnet. Alternativ, beispielsweise bei Inter-
vall-Trends, kann die erwartete Aufzeichnungsdauer und das Intervall editiert werden.
Im Intervall-Modus kann die Option Intervall ausrichten aktiviert werden. Abhängig
vom eingestellten Intervall wird der Beginn des Intervalls an die Uhrzeit ausgerichtet
(z.B. 15 Minuten zur vollen Stunde). Eine zusätzliche Verschiebung in Sekunden kann
angegeben werden (z.B. 5 Sekunden nach den 15 Minuten).
Wählen Sie einen Prozentsatz für die Füllstandsmeldung (Fill Level Notification) aus.
Dieser entscheidet darüber, bei welchem Füllstand getriggert wird. Dieser Füllstands-
Trigger wird dazu benutzt, um einen Trigger zum Versenden von E-Mails (siehe
Abschnitt 10.12.4) oder dem Schreiben von Log Daten auf den externen Speicher
auszulösen.
Klicken Sie auf Erstellen, um diese Konfiguration des Trendobjekts abzuspeichern.
Das neue Trend-Objekt erscheint nun in der Datenpunktliste des Trend-Ordners.
Wählen Sie das Trend-Objekt im Trend-Unterordner aus.
Klicken Sie auf die rechte Maustaste und wählen Sie Trend konfigurieren... im
Kontext Menü aus. Der gleiche Dialog, der auch bei der Erstellung eines neuen Trend-
Objektes kam, erscheint und gestattet somit das Trend-Objekt zu konfigurieren.
Natürlich kann dieser Schritt auch direkt beim Erzeugen des Objektes abgehandelt
werden.
Fügen Sie Datenpunkte, die getrendet werden sollen, hinzu. Klicken Sie auf die Schalt-
fläche Hinzufügen... und ein Datenpunkt-Selektionsfenster erscheint.
Wählen Sie Datenpunkte aus und drücken Sie auf OK. Für jeden der angefügten
Datenpunkte erscheint eine Zeile in der Liste unterhalb der Schaltfläche
Hinzufügen.... Im Datenpunktmanager erscheint bei den getrendeten Datenpunkten
ein Trend-Symbol
.
255
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis