Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LOYTEC L-VIS Benutzerhandbuch Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-VIS Benutzerhandbuch
HINWEIS:
Es ist möglich, sowohl Eingangs- als auch Ausgangs-Datenpunkte an dasselbe Control
anzubinden. Dies wird oft dann gemacht, wenn ein Control den aktuellen Zustand eines
Netzwerk-Parameters anzeigen soll (z.B. die aktuelle Licht-Einstellung) und gleichzeitig
dem Anwender erlauben soll, einen neuen Wert, ausgehend vom aktuellen Wert,
vorzugeben. Der Ausgangs-Datenpunkt des Controls wird dann verwendet, um den
Sollwert-Eingang des Controllers zu bedienen, während der Ist-Wert Ausgang des
Controllers verwendet wird, um den Eingangs-Datenpunkt des L-VIS zu beschreiben, damit
der aktuelle Ist-Wert am Control angezeigt wird und ein neuer Soll-Wert vorgegeben
werden kann.
Wenn ein Control selektiert ist, geht es in einen speziellen Modus, den Eingabe-Modus. In
diesem Modus verarbeitet das Control selbst alle weiteren Benutzer-Eingaben, bis der
Eingabe-Modus wieder verlassen wird. Je nach Control-Typ gibt es verschiedene Verfahren
der Benutzer-Eingabe:
Version 6.2
Zugriffsebene: Zusätzlich zu obiger Bedingung ist eine Dateneingabe nur
möglich, wenn die aktuelle Zugriffsebene mindestens so hoch ist, wie auf der
Eigenschafts-Seite Allgemein unter der Option Zugriffsebene für Eingabe
angegeben wurde. Die aktuelle Zugriffsebene wird durch schreiben eines
passenden PIN Codes auf das Register Pin Code Enter oder durch direktes
Setzen des Registers Access Level bestimmt.
Numerische Tastatur: Zahlenfelder und optional auch Balken-Controls bieten
zur Eingabe eines Wertes eine numerische Tastatur an. Die Tastatur wird neben
dem Control am Bildschirm eingeblendet, möglichst so dass sie den Werte-
Bereich des Controls nicht überlappt. Ein neuer Wert kann dann über diese
Tastatur eingegeben werden.
Keyboard: Bei Textfeldern die keine Übersetzungstabelle haben, können
einfache Texte direkt über eine eingeblendete Tastatur eingegeben werden. Das
Tastenfeld enthält Ziffern, Buchstaben und die meisten Sonderzeichen die auf
einer US-amerikanischen Tastatur zu finden sind, jedoch keine internationalen
Sonderzeichen wie Umlaute, oder Tastaturbelegungen die die Eingabe von
nicht-lateinischen Zeichen erlauben. Der eingegebene Text kann direkt an
angeschlossene String Datenpunkte zugewiesen werden.
Drücken und ziehen: Balken-Controls und Drehknöpfe erlauben die direkte
Eingabe eines Wertes, indem der Balken oder der Drehknopf durch berühren
und ziehen bewegt wird. Der gewünschte Wert kann damit einfach und intuitiv
eingestellt werden. Besonders praktisch ist das in Zusammenhang mit der
Update Option Sofort, durch die neue Werte noch während dem Eingabe-
Vorgang ausgesendet werden und dem Anwender so eine unmittelbare
Rückmeldung seiner Eingabe bieten.
Aufklappbare Elemente: Text- und Grafik-Controls erlauben die Eingabe eines
neuen Wertes über aufklappbare Listen von Text- oder Grafik-Elementen. Die
Elemente entsprechen dabei den Einträgen in der dem Control zugeordneten
Übersetzungs-Tabelle. Wird ein Element aus der aufgeklappten Liste
ausgewählt, dann wird der Zahlenwert der diesem Eintrag zugeordnet ist allen
Ausgangs-Datenpunkten zugewiesen.
Drucktaster: Text-, Grafik- und Vektor-Controls können eine Eingabe auch in
der sehr vereinfachten Form eines Drucktasters bereitstellen. In diesem Modus
wird der Wert des Controls bei jeder Selektion des Controls neu gesetzt. Der
neue Wert wird dabei entweder gar nicht verändert, oder es wird der
nachfolgende oder vorhergehende Eintrag in der Übersetzungs-Tabelle
herangezogen.
53
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis