L-VIS Benutzerhandbuch
9.5.6.4 Zugriff auf Trend-Daten
Für jedes Trend Control das seine Daten im nichtflüchtigen Speicher des Gerätes ablegt,
wird eine Datei am Gerät erstellt, die die aufgezeichneten Daten in binärer Form enthält.
Diese Datei ist nicht für die direkte Verwendung durch den Endbenutzer gedacht.
Stattdessen werden die Daten im CSV Format bereitgestellt, um die weitere Verarbeitung
am PC zu vereinfachen.
Die CSV Daten können per FTP vom Gerät geladen werden, oder per SCP Protokoll über
den SSH Port, wenn das Gerät sichere Verbindungen unterstützt. Die Login Daten für den
FTP oder SCP Zugang sind dieselben wie für den Zugriff auf den eingebauten Webserver,
also admin oder operator. Die Passwörter müssen über die Webseite am Gerät eingestellt
werden. Die Werkseinstellung für das admin Passwort ist loytec4u bei neuerer Firmware
und admin bei älterer Firmware.
Die Daten können von zwei unterschiedlichen Orten im Dateisystem geladen werden,
wobei eine Variante für den manuellen Zugriff durch einen Anwender und die andere
Variante für den Zugriff durch automatisierte Programme bestimmt ist:
Beispiel: Ein Projekt enthält eine Trend-Grafik mit der eindeutigen ID 0x513800AF und
dem Namen Aussentemperatur. Die Daten die dieses Control aufzeichnet stehen
somit unter den folgenden Namen im Dateisystem des Gerätes zur Verfügung:
/data/trend/Aussentemperatur_513800AF.csv
/data/uid/trend/513800AF.csv
Leerzeichen im Objekt-Namen werden durch Unterstriche ersetzt, um Problemen mit
älteren FTP Programmen vorzubeugen.
Version 6.2
Minimalwert: Der kleinste Wert der in einem Mess-Intervall aufgetreten ist
wird als Kurve angezeigt und aufgezeichnet.
Mittelwert: Der zeitlich gewichtete Mittelwert eines Mess-Intervalls wird als
Kurve angezeigt und aufgezeichnet.
Maximalwert: Der größte Wert der in einem Mess-Intervall aufgetreten ist wird
als Kurve angezeigt und aufgezeichnet.
/data/trend: Dieses Verzeichnis ist für die Verwendung bei manuellem
Zugriff gedacht. Die Dateinamen bestehen aus dem Namen des Objektes das die
Daten aufzeichnet (z.B. dem Namen eines Trend-Controls), sowie der
eindeutigen ID des Controls, wie sie auf der Eigenschaftsseite Allgemein
angezeigt wird. Damit kann der Anwender auf Grund des Namens die Daten
leicht einem bestimmten Control zuordnen.
/data/uid/trend:
automatisierten Systemen gedacht. Die Dateinamen bestehen hier nur aus der
eindeutigen ID der Objekte, die die Daten aufzeichnen. Dadurch ist es für
automatische Systeme leichter, den benötigten Datei-Namen zu konstruieren
und das Ergebnis ist unabhängig vom Namen des Controls, der sich eventuell
mit späteren Versionen des Projekts ändert (die ID bleibt gleich, solange das
Control nicht gelöscht wird).
122
Dieses
Verzeichnis
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC
ist
für
den
Zugriff
von