L-VIS Benutzerhandbuch
9.5.11 Zeichnung
Zeichnungs-Elemente sind mit Grafik-Elementen vergleichbar, nur zeigen Sie an Stelle
einer Grafik oder Animation eine Vektor-Zeichnung an. Die Zeichnung kann dabei direkt in
der Konfigurations-Software erstellt werden, ist jedoch auf einfache Elemente limitiert.
Komplexere Zeichnungen können aus mehreren einzelnen Elementen mit Hilfe der Ordner-
Objekte zusammengestellt werden.
Um eine neue Zeichnung zu erstellen, wählen Sie den Befehl Neue Zeichnung aus dem
Kontext-Menü der Seite und wählen die gewünschte Art der Zeichnung aus den zur
Verfügung stehenden Varianten aus:
Die Eigenschaften der Zeichnung werden auf der kombinierten Eigenschafts-Seite
Text/Grafik/Zeichnung eingestellt. Die Darstellung der Zeichnung kann mit folgenden
Einstellungen verändert werden:
Version 6.2
Farbe
Verwendung
Schaltflächen
Grafik-Symbole und Seitenzahl in der Navigations-Leiste und
Textfarbe für die Beschriftung des ACK Knopfes.
Schaltfl.-Htgr.
Hintergrundfarbe für ACK Knöpfe.
Aktiver Text
Textfarbe für Einträge die gerade im Alarmzustand sind.
Aktiver Hintergr.
Hintergrundfarbe für Einträge die gerade im Alarmzustand sind.
Selektionsrahmen
Rahmen der um das gesamte Control gezeichnet wird, wenn es
selektiert wird.
Wertebereich
Hintergrundfarbe für Einträge die nicht im Alarmzustand sind.
Hintergrund
Hintergrund des Controls.
Tabelle 22: Farbzuweisung für Alarm-Listen
Linien: Diese Art der Zeichnung besteht aus einzelnen Linien. Ein neues Element
wird erstellt und ein spezieller Zeichnungs-Modus wird aktiviert, um Linien zu
zeichnen. Dieser Modus ist im Abschnitt 9.5.11.1 genauer beschrieben.
Rechteck: Erstellt ein skalierbares Rechteck, entsprechend den Vorgaben auf der
Eigenschafts-Seite, wie weiter unten beschrieben.
Kreis: Erstellt einen skalierbaren Kreis, entsprechend den Vorgaben auf der
Eigenschafts-Seite.
Polygon: Diese Art der Zeichnung besteht aus einzelnen Eckpunkten (mind. 3),
die mit Linien zu einer geschlossenen Figur verbunden sind. Gezeichnet und
editiert werden dabei nur die Eckpunkte, die Linien und optional auch die Füllung
wird automatisch erstellt. Das Polygon darf dabei auch sich überschneidende
Linienzüge haben. Vom Prinzip her ist die Erstellung eines Polygons sehr ähnlich
einer Liniengrafik. Der Zeichenmodus ist im Abschnitt 9.5.11.1 genauer
beschrieben.
3D Rahmen: Diese Option bewirkt, dass Rechtecke und Kreise mit 3D Effekt
dargestellt werden. Linienfarbe 1 wird dabei als die Farbe für helle Kanten und
Linienfarbe 2 als die Farbe für dunkle Kanten verwendet.
Gefüllt: Diese Option bewirkt, dass Rechtecke, Kreise und Polygone innen nicht
mit der Hintergrundfarbe, sondern mit der Farbe für den Wertebereich ausgemalt
werden.
Linienbreite: Diese Einstellung gibt die Breite der gezeichneten Linien an.
139
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC