Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Uid Suchen; Geräte-Modell Und Firmware - LOYTEC L-VIS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

L-VIS Benutzerhandbuch

8.4.4 Nach UID suchen

Das Kommando Nach UID suchen aus dem Bearbeiten Menü dient dazu, ein Objekt über
seine eindeutige ID zu finden. Die UID wird auf der Eigenschaftsseite Objekt angezeigt.
Diese Funktion dient primär der Fehleranalyse, wenn ein Eintrag in einem System-Log ein
Objekt mit seiner UID listet und man dieses Objekt im Projekt identifizieren möchte.
8.4.5 Geräte-Modell und Firmware
Wenn keine Verbindung zu einem Gerät besteht, sind die Menüs Firmware und Model
aktiv und erlauben die freie Wahl eines Modells und dessen Firmware Version. Wählen Sie
zuerst das Modell, damit das Firmware Menü die für dieses Modell verfügbaren Firmware
Versionen anzeigen kann, während zu alte Versionen, bei denen das gewählte Modell noch
nicht unterstützt wurde, deaktiviert werden. Wählen Sie danach aus den verfügbaren
Firmware Versionen die gewünschte aus, für die Sie ein Projekt erstellen möchten. Die
LCD Vorschau wird sich entsprechend anpassen und Ihr Projekt so anzeigen, wie es auf
einem Gerät des gewählten Modells und der gewählten Firmware aussehen wird. Teile
Ihres Projekts sind bei Wahl einer älteren Firmware unter Umständen deaktiviert, weil sie
von der gewählten Firmware nicht unterstützt werden. Falls Sie das Projekt ins Gerät laden,
werden die betreffenden Teile weggelassen.
HINWEIS:
Wenn Sie das Projekt in eine Datei auf dem PC speichern, wird die Wahl des Modells und
der Firmware ebenfalls gespeichert, sodass Sie bei einem späteren Öffnen des Projekts
automatisch wieder die richtigen Einstellungen vorfinden. Sollten Sie das Projekt öffnen
während Sie mit einem bestimmten Gerät verbunden sind, dann wird das Projekt nach dem
Laden auf das Modell und die Firmware des Gerätes konvertiert, mit dem Sie gerade
verbunden sind.
Prinzipiell gilt: Sobald eine Verbindung zu einem Gerät hergestellt wird, wird die Wahl von
Modell und Firmware automatisch an das Gerät angepasst und die Menüs werden
deaktiviert. Allenfalls gerade im Editor vorhandene Projekt-Daten werden auf das erkannte
Modell und seine Firmware konvertiert. So lange Sie das Projekt nicht wieder unter
demselben Namen speichern, hat diese Konvertierung keinen Einfluss auf das Original
Projekt, da die Konvertierung nur auf die im Editor gehaltenen Daten wirkt.
Die Firmware des L-VIS Geräts kann vom Anwender selbst aktualisiert werden, wenn
neuere Firmware Versionen verfügbar sind. Um die aktuelle Firmware Version Ihres Geräts
zu ermitteln, verbinden Sie sich mit dem betreffenden Gerät und öffnen Sie Device Info...
im Menü View. Sie sehen dann einige Informationen über das Gerät mit dem Sie verbunden
sind, unter anderem die genaue Firmware Version.
Während die Aktualisierung auf eine neuere Firmware immer ohne Neuprogrammierung
des Gerätes unterstützt wird, d.h. eine neue Firmware kann immer die Daten jeder älteren
Firmware lesen und weiterverarbeiten, ist der umgekehrte Weg nicht immer möglich. Im
Fall einer Rückstufung auf eine ältere Firmware muss zuerst das Projekt aus dem Gerät
entfernt werden, danach kann die Firmware auf eine ältere Version gebracht und das
Projekt muss wieder neu eingespielt werden. Dadurch wird gewährleistet, dass das Projekt
wieder in einem für die ältere Firmware passenden Format eingespielt wird.
Um die Firmware zu aktualisieren, wählen Sie bei bestehender Verbindung den Menüpunkt
Upgrade Device... aus dem Firmware Menü. Wenn Sie noch nicht mit einem Gerät
verbunden sind, ist dieses Menü deaktiviert.
HINWEIS:
Ältere Versionen der Firmware erlaubten auch das Auslesen der aktuell im Gerät
befindlichen Firmware, was aber bei aktuelleren Versionen aus technischen Gründen nicht
mehr unterstützt wird. Behalten Sie daher eine Kopie der Firmware-Datei auf Ihrem PC,
wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt eventuell auf eine alte Version zurückgehen möchten.
Auf der Webseite von LOYTEC finden Sie immer nur die aktuelle Version!
Version 6.2
78
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis