L-VIS Benutzerhandbuch
Während die Art der Aktion noch unabhängig vom übergeordneten Objekt war, sind bei
den Auslösern nicht immer alle Varianten wirklich verfügbar, da nicht alle Objekte in der
Lage sind, das Aktions-Objekt mit genügend Informationen zu versorgen. Insbesondere die
Auslöser die auf Benutzer-Eingaben ansprechen, wie Selektion, drücken und loslassen,
sind nur verfügbar, wenn die Aktion an einem Control angeschlossen ist. Die folgenden
Limitierungen sind zu beachten:
Bisher sind die Art der Aktion und der Auslöser ausgewählt. Als nächstes wird die
Bedingung eingestellt, unter der die Aktion ausgeführt bzw. wiederholt werden soll. Die
folgenden Bedingungen sind verfügbar:
Version 6.2
Seite anzeigen: Die Aktion wird ausgelöst, wenn die Seite mit der die Aktion
verbunden ist angezeigt wird. Dieser Trigger ist daher nur bei Aktionen auf
Seiten verfügbar.
Seite verlassen: Die Aktion wird ausgelöst, wenn die Seite mit der die Aktion
verbunden ist verlassen wird. Dieser Trigger ist daher nur bei Aktionen auf
Seiten verfügbar.
Control: Wenn die Aktion an ein Control angeschlossen ist, können prinzipiell
alle Auslöser verwendet werden, da ein Control sowohl Benutzereingaben als
auch Werte-Aktualisierungen liefern kann. Wenn ein Auslöser verwendet wird
der auf Werte-Aktualisierungen anspricht, dann muss neben der Aktion
zumindest ein Datenpunkt an das Control angeschlossen sein.
Datenpunkt-Verbindung: Auslöser die auf Benutzer-Eingaben ansprechen
werden von diesem Objekt nicht ausgelöst, da keine entsprechenden
Informationen an das Aktions-Objekt gegeben werden können (die Datenpunkt-
Verbindung ist ja kein auf dem Bildschirm sichtbares Objekt). Es können aber
Werte-Aktualisierungen weitergegeben werden, d.h. die Auslöser Werte-
Update und Zustand sind verfügbar. Auch bei den Bedingungen gibt es
dieselben Limitierungen, d.h. die Bedingung Solange gedrückt kann nicht
verwendet werden.
Seite: Wenn die Aktion direkt an eine Seite angeschlossen wird, sind keine
Auslöser verfügbar, die Werte-Aktualisierungen brauchen, da eine Seite keine
Datenpunkt-Werte empfängt. Verfügbar sind dafür die speziellen Auslöser für
das Anzeigen und Verlassen einer Seite.
Einmal ausführen: Die Aktion wird genau einmal ausgeführt, wenn sie
ausgelöst wird. Dies ist die am häufigsten benutzte Bedingung.
Wiederhole: Die Aktion wird nicht nur einmal, sondern mehrmals ausgeführt,
solange eine allfällige Zusatz-Bedingung erfüllt ist (z.B. eine Werte-Vorgabe in
Zusammenhang mit dem Werte-Update Auslöser). Die maximale Zahl der
Ausführungen und die Wartezeit zwischen den Ausführungen werden in
derselben Zeile eingestellt. Ist eine Zusatzbedingung vorhanden die nicht mehr
erfüllt ist, werden die Wiederholungen vorzeitig abgebrochen.
Werteabhängig: Die Aktion wird nur ausgeführt, wenn ab dem Zeitpunkt des
Auslösens der Wert des übergeordneten Objekts den Bedingungen genügt, die
im Options-Teil vorgegeben werden. So lange die Bedingung zutrifft, wird die
Aktion ausgeführt, und zwar in regelmäßigen Abständen, die über eine
Wartezeit definiert wird, genau wie bei ‚Wiederhole', nur ohne ein maximales
Limit an Wiederholungen. Wird die Wartezeit auf 0 gesetzt, dann wird die
Aktion maximal einmal ausgeführt.
Solange gedrückt: Die Aktion wird ausgeführt, solange das übergeordnete
Objekt gedrückt ist. Die Bedingung muss auch bei der ersten Ausführung der
Aktion schon erfüllt sein, daher macht diese Bedingung nur in Kombination mit
165
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC