L-VIS Benutzerhandbuch
Die Tabulator-Taste zu verwenden ist besonders dann hilfreich, wenn man gerade mit den
Cursor Tasten Controls in der LCD Vorschau verschiebt und skaliert. Man kann dann sehr
schnell zum nächsten Control weiterschalten ohne zwischendurch zur Maus greifen zu
müssen.
Das Kommando Position Fixieren/Freigeben im Kontext-Menü des Ordners kann dazu
verwendet werden, alle enthaltenen Objekte gegen unabsichtliches Verschieben in der LCD
Vorschau zu schützen.
9.11 Alarm Generator
Alarm Generator Objekte werden benutzt, um eine Anzahl an Eingangs-Datenpunkten zu
überwachen und bei Eintreten eines definierten Alarm-Zustandes einen Alarm über einen
Ausgangs-Datenpunkt zu melden. Alarm Generatoren werden unterhalb eines Ordner
Objekts erstellt.
Wenn das Alarm Generator Objekt erstellt wurde, schließen Sie zunächst die benötigten
Eingangs-Datenpunkte an den Alarm Generator an. Danach kann für jeden angeschlossenen
Datenpunkt der Alarm-Zustand auf der Eigenschafts-Seite Alarm Generator definiert
werden.
HINWEIS:
Es kann durchaus sinnvoll sein, denselben Datenpunkt mehrmals an den Alarm Generator
anzuschließen (genauer gesagt mehrere Datenpunkt-Objekte die dasselbe Netzwerk-Objekt
oder Register referenzieren). Das wird dann gemacht, wenn die gewünschten Bedingungen
für den Alarm Zustand zu komplex sind um in einer einzigen Regel formuliert zu werden,
wie z.B. sich nicht überlappende Wertebereiche die als Alarm gelten, oder unterschiedliche
Schalt-Bedingungen für das Setzen des Alarms und das automatische Löschen des Alarms
(Hysterese). In diesem Fall geben Sie den Datenpunkten auf der Seite Objekt
unterschiedliche Objekt-Namen, damit Sie diese auf der Alarm Generator Seite
voneinander unterscheiden können.
Zusätzlich zu den Eingangs-Datenpunkten die zu überwachen sind, benötigt der Alarm
Generator noch einen Ausgangs-Datenpunkt, über den der Alarm gemeldet wird. Jeder
Alarm Generator kann genau einen Ausgangs-Datenpunkt ansteuern, man benötigt also je
einen Generator pro Alarm-Datenpunkt.
Bevor der Alarm Generator konfiguriert wird, sollte bereits der gewünschte Ausgangs-
Datenpunkt angeschlossen werden, da die verfügbaren Einstellungen von der Art des
Datenpunktes abhängen. Die folgenden Datenpunkt-Typen werden als Ausgangs-
Datenpunkte unterstützt:
Version 6.2
Tabulator Taste schaltet zum nächsten sichtbaren Objekt der aktuellen Seite in
der Baum-Ansicht. Wenn das letzte Objekt der Seite erreicht ist, wird wieder das
erste Objekt selektiert.
Alarm Server: Bei CEA-709 Geräten kann ein lokaler Alarm Server
Datenpunkt angeschlossen werden um den Alarm an andere Geräte im Netzwerk
zu melden und eine Liste der anstehenden Alarme in einem Alarm-Listen
Control darzustellen. Der Alarm Server verwaltet eine Liste aller anstehenden
Alarme und nimmt auch Bestätigungen entgegen.
Skalar: Jeder Datenpunkt, der einen einzelnen skalaren Wert repräsentiert, kann
von einem Alarm Generator zur Alarm-Meldung verwendet werden. Der
Generator behandelt den Datenpunkt wie einen Schalter und weist ihm entweder
0 (OFF) oder 1 (ON) zu. Mit Hilfe der Skalierungsfaktoren des Datenpunktes
kann daraus jeder beliebige andere Wert erzeugt werden.
170
LOYTEC electronics GmbH
LOYTEC