Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Der Geräte-Firmware - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5
Überwachung der Geräte-Firmware
Die Geräte-Firmware bestimmt wesentlich die Funktionalität des Gerätes.
Folgende Überwachungen sichern die stabile Arbeitsweise des Gerätes:
Überwachungen der Daten- und Versionskonsistenz
Überwachung des ungestörten sequentiellen Ablaufs der Geräte-Firmware
Überwachung der verfügbaren Prozessorleistung
Wenn Sie das Gerät starten, Daten über die Schnittstellen laden und während des kontinuierlichen Betriebes
wirken diese Überwachungen der Geräte-Firmware. Die Fehlerreaktionen ergeben sich je nach Art und
Schwere des Fehlers wie folgt:
Firmware-Störungen, bei denen das Gerät in Betrieb bleibt.
Der Fehler wird gemeldet. Die von der Störung betroffenen Signale/ Daten werden als ungültig markiert.
Betroffene Funktionen können somit in einen sicheren Zustand gehen. Solche Fehler sind z.B. Fehler in der
Zeitsynchronisation (Verlust und Fehler).
Störungen, die sich teilweise durch einen Neustart des Gerätes beheben lassen. Das Gerät geht
kurzzeitig außer Betrieb.
Solche Fehler sind z.B.:
Gerätestart mit fehlerhaftem neuen Parametersatz. Der alte Parametersatz ist noch vorhanden.
Überlastung des Prozessors
Programmsequenzfehler
Schwerer Firmware-Fehler. Das Gerät geht dauerhaft außer Betrieb in einen sicheren Zustand (Fallback-
Modus).
Solche Fehler sind z.B.:
Gerätestart mit fehlerhaftem neuen Parametersatz. Es ist kein verwendbarer alter Parametersatz
vorhanden.
Gerätestart mit Versionsfehler
CFC-Laufzeitfehler
3 erfolglose Neustarts in Folge
Die detaillierte, tabellarische Beschreibung der Fehlerreaktionen finden Sie am Ende von Kapitel 8. Dort finden
Sie auch entsprechende Abhilfemaßnahmen.
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017
Überwachungsfunktionen
8.5 Überwachung der Geräte-Firmware
559

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis