Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störstellungsunterdrückung (Ja/Nein) Flattersperre (Ja/Nein) - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsblöcke des Trennschalters
Tabelle 7-8
Funktions-
Beschreibung
block
Trenn-
Der Trennschalter repräsen-
schalter
tiert den physikalischen
Schalter im SIPROTEC 5-Gerät.
Steuerung Befehlsverarbeitung
Verriege-
Schaltfehlerschutz
lung
Die Einstellwerte der Parameter können Sie Kapitel
Weitere Einstellmöglichkeiten des Schaltelements Trennschalter
Die Einstellmöglichkeiten des Trennschalters sind den Funktionsblöcken gemäß ihrer Bedeutung zugeordnet.
Weitere Einstellmöglichkeiten des Trennschalters, die nicht direkt einer der 3 Funktionsblöcke zugeordnet und
identisch mit den Einstellmöglichkeiten des Leistungsschalters sind, werden angeboten:
Tabelle 7-9
Eigenschaften
Software-Filterzeit
Filter retriggern (ja/nein)
Meldezeit vor Filterung (ja/
nein)
Störstellungsunterdrückung
(ja/nein)
Flattersperre (ja/nein)
Flattersperren-Parameter:
Anzahl zulässiger
Zustandswechsel
Flatter-Testzeit
Anzahl Flatterprüfungen
Flatter-Pausenzeit
Flatter-Prüfzeit
Die Ein- und Ausgänge sowie die Einstellmöglichkeiten des Funktionsblocks Trennschalter werden im
nächsten Kapitel beschrieben (siehe
erung ist identisch mit der im Funktionsblock Leistungsschalter beschrieben, mit der Ausnahme, dass die
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017
Funktionsblöcke der Funktionsgruppe Trennschalter
Weitere Einstellmöglichkeiten des Schaltelements Trennschalter
Funktion
Software-Filterzeit für die Stel-
lungserfassung
Ein/Ausschalten des Retriggers der
Filterzeit durch Stellungsänderung
Berücksichtigung der HW-Filterzeit
beim Zeitstempel der Stellungser-
fassung
Unterdrückung der Störstellung
Ein-/Ausschalten der Flattersperre
Einstellwert der Flattersperre:
Einmal für das gesamte Gerät
7.2.3.3 Anschaltvarianten des
Parameter
Maximale Ausgabezeit
Nachlaufzeit
Schaltgerätetyp
Steuerungsmodell
SBO-Zeitüberschreitung
Rückmeld.überwach.zeit
Prüfung der Schalthoheit
Prfg., ob Stellung
erreicht
Prfg. Dppelbe-
tätig.sperre
Verriegelungsbedingungen (im
CFC hinterlegt)
7.2.3.2 Anwendungs- und Einstellhinweise
Trennschalters). Der Funktionsblock Steu-
Steuerungsfunktionen
7.2 Schaltgeräte
Funktion
Der Trennschalter bildet die
Schalterstellung aus der Stel-
lung der Binäreingänge und
setzt auch den Befehl über die
Binärausgänge ab.
Befehlsprüfungen, Kommuni-
kation mit der Befehlsquelle
und mit dem Funktionsblock
Trennschalter
Die Verriegelung bildet die
Freigaben für den Schaltfeh-
lerschutz.
entnehmen.
Zu finden in
Position des Funktionsblocks Steu-
erung
Position des Funktionsblocks Steu-
erung
Position des Funktionsblocks Steu-
erung
Position des Funktionsblocks Steu-
erung
Position des Funktionsblocks
Trennschalter
Geräteeinstellungen (zu finden
unter Parameter)
461

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis