Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerdefinierter Funktionsblock [Steuerung]; Funktionsübersicht; Funktionsbeschreibung; Anwendungs- Und Einstellhinweise - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5

Benutzerdefinierter Funktionsblock [Steuerung]

Funktionsübersicht
7.5.1
Der benutzerdefinierte Funktionsblock [Steuerung] erlaubt die Befehlsprüfung der Schalthoheit und die
Prüfung der Stellungserreichung des Leistungsschalters für benutzerdefinierte Controllables.

Funktionsbeschreibung

7.5.2
Der benutzerdefinierte Funktionsblock [Steuerung] befindet sich im Ordner Benutzerdefinierte Funkti-
onen in der DIGSI 5-Bibliothek.
Die benutzerdefinierten Funktionsblöcke können Sie sowohl auf oberster Ebene (parallel zu anderen Funkti-
onsgruppen) als auch innerhalb von Funktionsgruppen und Funktionen instanziieren.
Die Aufgabe des Funktionsblocks ist es, die Schalthoheit zu prüfen. Für Steuerbefehle prüft der Funktions-
block, ob die Schaltrichtung gleich der aktuellen Schaltstellung ist. Sie können jedes benutzerdefinierte Signal
(z.B. SPS, DPC, INC) im Funktionsblock instanziieren und die Meldungen entsprechend rangieren (siehe
folgendes Bild).
[scbenutz, 1, de_DE]
Bild 7-66

Anwendungs- und Einstellhinweise

7.5.3
Der Funktionsblock beinhaltet die Parameter (_:104) Prüfung der Schalthoheit und (_:105)
Prfg., ob Stellung erreicht, wie das folgendes Bild zeigt. Die Parametereinstellungen beeinflussen
alle im Funktionsblock instantiierten Controllables. Andere Signaltypen werden von diesen Parametern und
Objekten nicht beeinflusst.
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017
Informationsrangierung mit eingefügtem benutzerdefinierten Funktionsblock [Steuerung]:
Prozessmeldungen und einige Einzelmeldungen
Steuerungsfunktionen
7.5 Benutzerdefinierter Funktionsblock [Steuerung]
519

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis