Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungssymmetrie-Überwachung; Funktionsübersicht; Struktur Der Funktion - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter:Reaktionszeit (des Spannungswandler-Schutzschalters)
Empfohlener Einstellwert (_:101) Reaktionszeit = 0 ms
Wenn der Spannungswandler-Schutzschalter auslöst, muss das Gerät den Distanzschutz sofort blockieren,
damit der Distanzschutz durch fehlende Messspannung bei fließendem Laststrom nicht fehlauslöst.
Diese Blockierung muss schneller sein als die 1. Zone des Distanzschutzes. Dies setzt eine extrem kurze Reakti-
onszeit des Leitungsschutzschalters voraus (≤ 12 ms bei 16,7 Hz Nennfrequenz). Wenn der Hilfskontakt des
Schutzschalters diese Anforderung nicht erfüllt, müssen Sie die Reaktionszeit einstellen.
Spannungssymmetrie-Überwachung
8.3.4
8.3.4.1
Funktionsübersicht
Im fehlerfreien Netzbetrieb ist von einer gewissen Symmetrie der Spannungen auszugehen.
Die Funktion Spannungssymmetrieüberwachung erkennt folgende Fehler:
Unsymmetrie der Leiter-Erde-Spannungen im Sekundärkreis
Anschlussfehler bei Inbetriebnahme oder Kurzschlüsse und Unterbrechungen im Sekundärkreis
Die Spannungsmessung erfolgt auf Basis der Effektivwerte der Grundschwingung.
8.3.4.2

Struktur der Funktion

Die Funktion Spannungssymmetrieüberwachung befindet sich in den Anlagendaten bei jeder 2-phasigen
Spannungsmessstelle.
[dwstrusy-300913, 2, de_DE]
Bild 8-10
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017
Struktur/Einbettung der Funktion
Überwachungsfunktionen
8.3 Überwachung des sekundären Systems
539

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis