Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Struktur Der Funktion; Funktionsbeschreibung - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachungsfunktionen
8.3 Überwachung des sekundären Systems
8.3.5.2

Struktur der Funktion

Die Funktion Spannungssummenüberwachung befindet sich in der Funktionsgruppe Anlagendaten bei
jeder 2-phasigen Spannungsmessstelle.
[dwstrvss-100611-01.tif, 2, de_DE]
Bild 8-12
8.3.5.3

Funktionsbeschreibung

Die Spannungssumme wird durch Addition der Spannungszeiger gebildet. Fehler in den Spannungskreisen
werden erkannt, wenn UF = |UL1 + UL2 - 2 · UE| > Schwellwert. Die Formel gilt für Primärgrößen und
Prozentwerte.
Logik
[lovssust-210113-01.vsd, 2, de_DE]
Bild 8-13
Das Gerät misst die Leiter-Erde-Spannung und die Erdspannung der zu schützenden Leitungen. Die Summe
der 3 Spannungen muss 0 sein.
Schwellwert
Wenn die berechnete Fehlerspannung (U
rung für die Meldung Störung gestartet.
Das Gerät berechnet die Fehlerspannung (U
UF = |UL1 + UL2 - 2 · UE|.
542
Struktur/Einbettung der Funktion
Logikdiagramm für Spannungssummenüberwachung
) den Schwellwert überschreitet, wird die Auslöseverzöge-
F
) mit der Formel:
F
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis