Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerklasse 4 (Gruppenalarm) - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachungsfunktionen
8.8 Fehlerreaktionen und Abhilfemaßnahmen
Nummer
3640, 4514
956
2013, 2025
5050-5061
5088, 5089

Fehlerklasse 4 (Gruppenalarm)

8.8.5
Fehler der Fehlerklasse 4 sind keine Gerätefehler im eigentlichen Sinn. Diese Fehler betreffen nicht die Geräte-
Hardware und werden nicht durch geräteinterne Überwachungsfunktionen erkannt und gemeldet. Der
Zustand der Fehlerklasse 4 – der Gruppenalarm – wird über das binäre Eingangssignal
alarm benutzerspezifisch gesetzt. Wenn das binäre Eingangssignal zurückgesetzt wird, verlässt das Gerät den
Zustand
Gruppenalarm und funktioniert wieder bestimmungsgemäß.
Wenn der Gruppenalarm erzeugt wird, reagiert das Gerät wie folgt:
Die Sammelmeldung
Der Life-Kontakt wird abgesteuert.
Die rote Error-LED wird angesteuert.
Alle Schutz- und Automatikfunktionen werden blockiert.
Das Gerät bleibt in Betrieb, führt keinen Wiederanlauf (Reset) aus und geht nicht in den sicheren Zustand
(Fallback-Modus).
Intern geführte Signale werden mit dem Qualitätsattribut invalid markiert. Intern geführte Signale sind
z.B. Messwerte, binäre Eingangs- und Ausgangssignale, GOOSE- und CFC-Signale.
Im Auslieferzustand hat jedes Gerät den CFC-Plan Process mode inactive, der den Gruppenalarm ansteuert
(siehe Kapitel
8.9 Sammelmeldungen und vordefinierte
Life-Kontakt
Rote Error-LED
Meldepuffer
Die Sammelmeldung
Ansteuerungsursache können sich weitere Informationen im Betriebsmeldepuffer befinden.
Weitere Informationen zur Handhabung der Meldepuffer finden Sie im Kapitel 3.
568
Gerätediagnosepuffer
Applikationskonfiguration falsch:
Suchen Sie die Ursache im Betriebsmeldepuffer und laden Sie eine gültige Konfigura-
tion in das Gerät.
Datenstrukturfehler:
Kontaktieren Sie das Customer Support Center.
Firmware-Versionsfehler:
Kontaktieren Sie das Customer Support Center.
Signaturfehler:
Kontaktieren Sie das Customer Support Center.
CFC-Fehler:
Prüfen Sie in DIGSI Ihren CFC-Plan auf die Ursache.
Binärausgangsfehler auf Modul 1 - 12:
Kontaktieren Sie das Customer Support Center.
Eine fehlerhafte Display-Konfiguration wurde festgestellt:
Synchronisieren Sie die Hardware-Konfiguration des Gerätes mit DIGSI.
(_:300) Gruppenalarm wird erzeugt und im Betriebsmeldepuffer protokolliert.
Wird bei Gruppenalarm abgesteuert
Wird bei Gruppenalarm angesteuert
(_:300) Gruppenalarm wird im Betriebsmeldepuffer protokolliert. Abhängig von der
CFC-Pläne).
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017
(_:503) >Gruppen-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis