Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Funktionalität - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerungsfunktionen
7.4 Synchronisierungsfunktion
[dwsynp04-100611-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-50
Für die Einstellparameter sind nur positive Werte zulässig. Um die Einstellparameter eindeutig zu charakteri-
sieren, werden Ungleichungen benutzt. Die Darstellung wird am Beispiel der Differenzspannung erläutert. Um
unsymmetrische Einstellungen zu erlauben, sind 2 Einstellwerte erforderlich.
Die Ungleichung U2 > U1 ergibt einen positiven Wert für dU. Der dazugehörige Parameter ist Max.
Spanngsdiff. U2>U1. Für den 2. Einstellparameter Max. Spanngsdiff. U2<U1 gilt die Ungleichung
U2 < U1. Er entspricht einem negativen dU.
Bei der Differenzfrequenz und dem Differenzphasenwinkel wird analog vorgegangen.
Allgemeine Funktionalität
7.4.4
Übersicht einer Synchronisierungsstufe (Sync-Stufe)
Eine Sync-Stufe kann in die folgenden Blöcke gegliedert werden (siehe
Stufensteuerung mit Modus, Zustandssteuerung, Bereitschaft und Blockierungen (Beschreibung in
diesem Kapitel)
Überwachung (Beschreibung in diesem Kapitel)
Funktionsablauf zur Erteilung der Einschaltfreigabe (siehe Kapitel
492
Phasenwinkeldifferenz-Darstellung dα
Bild
7-51):
7.4.5
Funktionsablauf)
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis