Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenwirken Mit Steuerung, Automatischer Wiedereinschaltung (Awe) Und Externer Ansteuerung - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerungsfunktionen
7.4 Synchronisierungsfunktion
[losyndir-140611-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-61
Die Betriebsart Durchsteuern gibt mit dem Start der Sync-Stufe eine Einschaltfreigabe ohne jegliche Prüfung.
Die Einschaltung erfolgt sofort.
Die Kombination Durchsteuern mit anderen Betriebsarten ist nicht sinnvoll, da die anderen Betriebsarten
umgangen werden.
Wenn die Synchronisierungsfunktion gestört ist (Bereitschaft der Sync-Stufe = Alarm oder Warnung), so wird
je nach Störungsart ein Durchsteuern ausgeführt oder nicht ausgeführt (siehe hierzu Überwachungen im
Kapitel
7.4.4 Allgemeine
Zusammenwirken mit Steuerung, automatischer Wiedereinschaltung (AWE)
7.4.11
und externer Ansteuerung
Mit der Steuerung
Die Steuerung und die Synchronisierungsfunktion befinden sich immer in einer Funktionsgruppe Leistungs-
schalter. Die Steuerung und damit auch die Synchronisierungsfunktion arbeiten immer mit dem Leistungs-
schalter (LS), der mit der Funktionsgruppe Leistungsschalter verknüpft ist.
Sobald sich die Synchronisierungsfunktion in der Funktionsgruppe Leistungsschalter befindet, gilt der LS als
synchronisierungspflichtig. Wenn alle Sync-Stufen ausgeschaltet sind, so kann der LS über die Steuerung nicht
eingeschaltet werden, da keine Freigabe zur Einschaltung erzeugt werden kann. Mit dem Löschen der
Synchronisierungsfunktion gilt der LS nicht mehr als synchronisierungspflichtig. Über die Steuerung kann
dann unsynchronisiert eingeschaltet werden.
Wenn über die Steuerung synchronisiert eingeschaltet werden soll, so erzeugt die Steuerung automatisch ein
internes Signal, das die Synchronisierungsfunktion startet. Der Funktionsablauf ist im Kapitel
ablauf
beschrieben. Mit dem Erfüllen aller Einschaltbedingungen gibt die Synchronisierungsfunktion ein Frei-
gabesignal an die Steuerung, die daraufhin den LS einschaltet und anschließend die Synchronisierungsfunk-
tion stoppt.
[losynaw1-310111-01.tif, 1, de_DE]
Bild 7-62
506
Aktivierung der Betriebsart Durchsteuern
Funktionalität).
Zusammenwirken der Steuerung mit der Synchronisierungsfunktion
7.4.5 Funktions-
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis