Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auslösekreisüberwachung Mit 1 Binäreingang - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.8.4
Auslösekreisüberwachung mit 1 Binäreingang
Bei Verwendung von 1 Binäreingang erkennen Sie keine Störungen am Leistungsschalter. Der Binäreingang
wird parallel zum zugehörigen Befehlsrelais des Schutzgerätes angeschlossen. Der Leistungsschalter-Hilfskon-
takt ist durch einen hochohmigen Ersatzwiderstand R überbrückt.
Das folgende Bild zeigt das Prinzip der Auslösekreisüberwachung mit 1 Binäreingang.
[dwtcs1be-110611-01.tif, 2, de_DE]
Bild 8-22
BR
Befehlsrelais
LS
Leistungsschalter
LS-Spule
Leistungsschalterspule
HiKo1
Leistungsschalter-Hilfskontakt (Öffner)
HiKo2
Leistungsschalter-Hilfskontakt (Schließer)
U-St
Steuerspannung (Auslösespannung)
U-BE
Eingangsspannung für Binäreingang
R
Ersatzwiderstand
Die Überwachung mit 1 Binäreingang erkennt Unterbrechungen im Auslösekreis und den Ausfall der Steuer-
spannungen.
Im normalen Betriebsfall ist der Binäreingang bei offenem Befehlsrelais und intaktem Auslösekreis angesteuert
(H). Der Überwachungskreis ist über den Ersatzwiderstand R oder über den Hilfskontakt HiKo1 des geschlos-
senen Leistungsschalters geschlossen. Während das Befehlsrelais geschlossen ist, ist der Binäreingang nicht
angesteuert (L). Wenn der Binäreingang dauernd nicht angesteuert ist, liegt eine Unterbrechung im Auslöse-
kreis oder der Ausfall der Steuerspannung vor.
Nr
Befehlsrelais
.
1
Offen
2
Offen
3
Geschlossen
4
Geschlossen
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017
Prinzip der Auslösekreisüberwachung mit 1 Binäreingang
LS
HiKo1
EIN
Geschlossen Offen
AUS
Offen
EIN
Geschlossen Offen
AUS
Offen
HiKo2
BE
Dynamischer Zustand Statischer Zustand
H
Normaler Betrieb mit geschlossenem Leis-
tungsschalter
Geschlossen H
Normaler Betrieb mit offenem Leistungs-
schalter
L
Übergang oder Störung Störung
Geschlossen L
BR hat den Leistungsschalter erfolgreich
angesteuert
Überwachungsfunktionen
8.3 Überwachung des sekundären Systems
551

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis