Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemein; Mindestspannungsüberwachung - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemein

Die Funktion Messspannungsausfall-Erkennung vermeidet bei Messspannungsausfall und gleichzeitigem
Auftreten von relativ großen Betriebsströmen eine Schutzüberfunktion.
nungsausfall-Erkennung (Fuse Failure Monitor).
Mit dem Parameter Spg.Ueberw. schalten Sie die Messspannungsausfall-Erkennung ein oder aus (mit
Messsp.ausflüb. oder aus).
Mit der 3. Einstellmöglichkeit ohne Messsp.ausflüb. ist nur die Mindestspannungsüberwachung aktiv.
Die Überwachung des Leitungsschutzschalters ist dann auch in geerdeten Netzen nicht wirksam.
Mindestspannungsüberwachung
Die Mindesspannungsüberwachung prüft, ob die Leiter-Leiter-Spannung U
Unsy.Schw.UL12 unterschreitet und ob der größere der beiden Betriebsströme I
baren Grenzwerte Unsy.untere Schw.IL1,IL2 und Unsy.obere Schw.IL1,IL2 über- oder unter-
schreitet.
Überwachung des Leitungsschutzschalters
Im geerdeten Netz wird zusätzlich ein Messspannungsausfall erkannt, wenn die Spannung U
Schwelle Spg.ausflüb.UE überschreitet und der Erdstrom I
nicht überschreitet.
Ansprechen
Wenn eine der Bedingungen für ein Ansprechen erfüllt ist, werden die Schutzfunktionen Distanzschutz und
die Empfindliche Erdschlusserfassung blockiert, der NOT-UMZ aktiviert und die Meldung
Unsym.Feh.-unv.Stör. ausgegeben.
Rückfall
Bei Netzstörungen können Sie den Rückfall der Funktion mit dem Parameter Unsy.Feh.-Verzögerung zeit-
lich begrenzen oder die Funktion mit dem Parameter Unsy.Feh.-Rückf.b.Netzf. dauerhaft aktivieren.
Wenn während der Verzögerungszeit eine Netzstörung erkannt wird, fällt die Blockierung der Schutzfunkti-
onen sofort zurück. In diesem Fall wird angenommen, dass die Unsymmetrie – und damit das Ansprechen der
Überwachung – durch den Netzfehler bedingt ist.
Nach dieser Zeit ist nur noch ein Rückfall möglich, wenn die wiederkehrende Leiter-Leiter-Spannung größer ist
als der Schwellwert Unsy.Schw.UL12 oder IL1 und IL2 kleiner sind als die parametrierte Mindeststrom-
schwelle Unsy.untere Schw.IL1,IL2. In diesem Fall sperrt die Funktion für weitere 5 s die Schutzfunkti-
onen Distanzschutz und Empfindliche Erdschlusserfassung und gibt sie anschließend wieder frei.
Blockierung bei Stromsprung
Wenn die Funktion einen Stromsprung erkennt, ist die Überwachung für 10 s gesperrt. In dieser Zeit ist keine
neue Blockierung der Schutzfunktion erlaubt, eine bestehende Blockierung wird gemäß den Rückfallbedin-
gungen behandelt. Zur Sprungerkennung wird der aktuelle Strom mit dem Strom vor einer Periode verglichen.
Der Schwellwert für die Sprungerkennung ist parametrierbar.
Zusammenfassung der Ansprechkriterien
Die Kriterien für das Ansprechen der Funktion Messspannungsausfall-Erkennung sind:
Die Leiter-Leiter-Spannung U
Der größere der beiden Ströme liegt in einem parametrierbaren Intervall des Betriebsstromes.
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017
fällt unter eine parametrierbare Schwelle.
12
Überwachungsfunktionen
8.3 Überwachung des sekundären Systems
Bild 8-6
zeigt die Logik der Messspan-
die parametrierbare Schwelle
12
und I
die parametrier-
L1
L2
den Wert Schwelle Spg.ausflüb.IE
E
(_:304)
den Wert
E
531

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis