Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen; Freigabe Der Auslösung Durch Awe-Zone; Beschreibung - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adr.
_:104
_:105
_:106
_:107
_:108
_:109
_:110

Informationen

6.2.9.4
Nr.
Z #
_:81
_:54
_:52
_:53
_:55
_:301
_:302
_:303
_:304
_:56
_:57
_:305
_:306
_:307
_:308
_:309
_:310
6.2.10
Freigabe der Auslösung durch AWE-Zone
6.2.10.1

Beschreibung

Die AWE-Zone arbeitet mit der Funktion Wiedereinschaltautomatik zusammen. Damit eine automatische
Wiedereinschaltung erfolgreich ist, müssen Kurzschlüsse auf der gesamten Freileitungsstrecke an allen
Leitungsenden gleichzeitig und unverzögert abgeschaltet werden. Beim Distanzschutz kann dazu vor der auto-
matischen Wiedereinschaltung die AWE-Zone als übergreifende Distanzzone, z.B. Zone ZUEB, wirksam sein.
Nach der automatischen Wiedereinschaltung wird die AWE-Zone typischerweise unwirksam. Für den jewei-
ligen AWE-Zyklus werden dann Kurzschlüsse bis zum Kipppunkt der AWE-Zone schnell abgeschaltet . Vor der
automatischen Wiedereinschaltung ist eine begrenzte Unselektivität zugunsten der schnellen gleichzeitigen
Abschaltung akzeptabel. Die automatische Wiedereinschaltung schaltet ja anschließend wieder ein. Die
normalen Stufen des Distanzschutzes (Z1, Z2, usw.) werden typischerweise unabhängig von der Wiederein-
schaltautomatik betrieben.
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017
Parameter
Z #:Richtungssinn
Z #:X Reichweite
Z #:R (L-E)
Z #:R (L-L)
Z #:Zonenabschrägung
Z #:Verzögerungszeit T
Z #:Verzög.zeit T für L2
Information
Z #:>Blockierung Stufe
Z #:Nicht wirksam
Z #:Zustand
Z #:Bereitschaft
Z #:Anregung
Z #:Anregung Schleife L1E
Z #:Anregung Schleife L2E
Z #:Anregung Schleife L12
Z #:Merk. Feh. L2
Z #:Auslöseverz. abgelauf.
Z #:Auslösemeldung
Z #:Dis Abl L1T
Z #:Dis Abl L2T
Z #:Dis Abl L2TL2
Z #:Dis Abl L12T
Z #:Dis Abl TGT
Z #:Dis Abl TVT
C
Einstellmöglichkeiten
ungerichtet
vorwärts
rückwärts
1 A
0,050 Ω bis 100,000 Ω
5 A
0,010 Ω bis 20,000 Ω
1 A
0,050 Ω bis 200,000 Ω
5 A
0,010 Ω bis 40,000 Ω
1 A
0,050 Ω bis 100,000 Ω
5 A
0,010 Ω bis 20,000 Ω
0 ° bis 45 °
0,00 s bis 10,00 s;∞
0,00 s bis 10,00 s;∞
Schutz- und Automatikfunktionen
6.2 Distanzschutz
Voreinstellung
vorwärts
2,500 Ω
0,500 Ω
2,500 Ω
0,500 Ω
1,250 Ω
0,250 Ω
0 °
0,20 s
0,70 s
Datenklasse
Typ
(Typ)
SPS
I
SPS
O
ENS
O
ENS
O
ACD
O
ACD
O
ACD
O
ACD
O
SPS
O
ACT
O
ACT
O
SPS
O
SPS
O
SPS
O
SPS
O
SPS
O
SPS
O
315

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis