Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technischer Anhang; Netzsysteme Nach Art Der Erdverbindung - Siemens SIVACON S8 Technischer Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIVACON S8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Technischer Anhang

10.1 Netzsysteme nach Art der
Erdverbindung
Die bei der elektrischen Energieverteilung betrachteten
Netzsysteme nach Art der Erdverbindung werden in der
Norm IEC 60364-1 beschrieben. Die Art der Erdverbin-
dung des Niederspannungsnetzes ist mit Bedacht zu
wählen, da sie maßgeblich den Aufwand für die Schutz-
maßnahmen bestimmt (Abb. 10/1). Des Weiteren beein-
flusst sie niederspannungsseitig die elektromagnetische
TN-System: Im TN-System ist ein Betriebsleiter direkt geerdet; die Körper der elektrischen Anlage sind über Schutzleiter mit diesem
geerdeten Punkt verbunden. Man unterscheidet in Abhängigkeit von der Anordnung der Schutz- (PE) und Neutralleiter (N) drei Arten:
a) TN-S-System:
Im gesamten System werden
Neutral- (N) und Schutzleiter (PE)
getrennt verlegt.
Strom-
quelle
L1
L2
L3
N
PE
3
TT-System: Im TT-System ist ein Betriebsleiter direkt geerdet,
die Körper der elektrischen Anlage sind mit Erdern
verbunden die elektrisch unabhängig vom Erder
des Systems sind.
Strom-
quelle
L1
L2
L3
N
R
B
3
Erster Buchstabe = Erdungsbedingung der speisende Stromquelle
T = direkte Erdung eines Punktes (aktiver Leiter)
I = kein Punkt (aktiver Leiter) oder ein Punkt der Stromquelle
ist über eine Impedanz mit Erde verbunden.
Zweiter Buchstabe = Erdungsbedingung der leitfähigen Körper
in der elektrischen Anlage
T = Leitfähige Körper sind einzeln, in Gruppen oder gemeinsam
mit Erde verbunden.
N = Leitfähige Körper sind über Schutzleiter direkt mit dem
geerdeten Punkt der elektrischen Anlage (in der Regel
N-Leiter in der Nähe der Stromquelle) verbunden.
Abb. 10/1:
Systeme nach Art der Erdverbindung gemäß IEC 60364-1
92
Planungsgrundlagen SIVACON S8 – Technischer Anhang
b) TN-C-System:
Elektrische Anlage
PEN
1
1
Elektrische Anlage
R
A
1
4
Verträglichkeit (EMV). Erfahrungsgemäß hat das TN-S-
System das beste Aufwand-Nutzen-Verhältnis für elektri-
sche Netze in der Niederspannung. Zur Bestimmung der
Netzform muss die gesamte Installation von der Strom-
quelle (Transformator) bis zum elektrischen Verbraucher
betrachtet werden. Die Niederspannungs-Schaltanlage
ist nur ein Teil dieser Installation.
Im gesamten System sind die Funktion
des Neutral- und des Schutzleiters in
einem Leiter kombiniert (PEN)
Strom-
Elektrische Anlage
quelle
L1
L2
L3
3
1
1
IT-System: Alle aktiven Betriebsleiter sind im IT-System von Erde
getrennt, oder ein Punkt ist über eine Impedanz mit
Erde verbunden.
Strom-
quelle
L1
L2
L3
N
3
Weitere Buchstaben = Anordnung des Neutral- und des Schutzleiters
S = Neutralleiter- und Schutzleiterfunktion sind
getrennte Leiter verlegt.
C = Neutralleiter- und Schutzleiterfunktion sind kombiniert in
einem Leiter verlegt (PEN).
1
leitfähiger Körper
2
hochohmige Impedanz
3
Betriebs- oder Systemerdung R
4
Körpererdung R
c) TN-C-S-System:
In einem Teil des Systems sind die
Funktion des Neutral- und des Schutz-
leiters in einem Leiter kombiniert (PEN)
Strom-
Elektrische Anlage
quelle
L1
L2
L3
PEN
3
1
Elektrische Anlage
2
R
R
B
A
1
4
B
(einzeln, in Gruppen oder gemeinsam)
A
PE
N
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis