Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lastausschnitt; Beschreibung; Anwendungs- Und Einstellhinweise - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz- und Automatikfunktionen
6.2 Distanzschutz
[folefo03-170113-01.tif, 1, --_--]
Die Leitungsimpedanz berechnet sich wie folgt:
[folefo04-020712-01.tif, 1, --_--]
Dabei ist der Faktor Z
fernung.
[folefo05-020712-01.tif, 1, --_--]
Impedanzberechnung beim Anregeverfahren
Das Anregeverfahren wählt die zu messenden Fehlerschleifen aus. Die Impedanzberechnung der gültigen
Fehlerschleifen hängt von der Sternpunktbehandlung ab. Die folgende Tabelle zeigt wie die Impedanzen beim
Anregeverfahren berechnet werden:
Fehlerschleife
L1-E
L2-E
L1-L2

Lastausschnitt

6.2.6
6.2.6.1

Beschreibung

Bei langen, hochbelasteten Leitungen besteht die Gefahr, dass die Lastimpedanz in die Auslösekennlinie des
Distanzschutzes hineinragt. Für Auslösekennlinien mit hohen R-Abschnitten können Sie einen Lastausschnitt
einstellen, der Fehlanregungen durch Überlast ausschließt.
Mit dem Parameter Verw. Lastausschnitt legen Sie fest, ob der Lastbereich aus der Impedanzebene
ausgeschnitten wird oder nicht. Den Parameter Verw. Lastausschnitt finden Sie in den Allgemeinen
Parametern der Distanzschutzfunktionen. Der eingestellte Lastausschnitt gilt für alle Schleifen, also sowohl
für die Leiter-Erde-Schleifen (L-E) als auch für die Leiter-Leiter-Schleifen (L-L). Der eingestellte Lastausschnitt
wird aus der Anregekennlinie und den Auslösekennlinien der Distanzzonen ausgeschnitten.
6.2.6.2

Anwendungs- und Einstellhinweise

Lastausschnitt
Der Lastausschnitt ist mit folgenden Parametern einstellbar:
Voreinstellwert (_:10261:105) Verw. Lastausschnitt = ja
Voreinstellwert (_:10261:106) R Lastausschnitt = 10,000 Ω
Voreinstellwert (_:10261:107) Winkel Lastausschnitt = 45,0°
302
/Z
allein von den Leitungskonstanten Z
E
L
Geerdetes Netz
und Z
abhängig und nicht von der Fehlerent-
1
0
Isoliertes/gelöschtes Netz
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis