Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnosedaten Der Wirkschnittstelle - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen
3.5 Wirkkommunikation
[scbausps-021210-01.tif, 1, de_DE]
Bild 3-60
[scbausmw-021210-01.tif, 1, de_DE]
Bild 3-61
[scbauszw-021210-01.tif, 1, de_DE]
Bild 3-62
3.5.3.8

Diagnosedaten der Wirkschnittstelle

Diagnosedaten des Kanals in DIGSI 5
Mit DIGSI 5 können unterschiedliche Diagnosedaten ausgelesen werden.
Verbinden Sie sich dazu mit dem Gerät mit DIGSI 5 und rufen Sie die Geräteinformationen ab. Diagnosedaten
zu einem Modul, dessen Kanal mit der Wirkschnittstelle konfiguriert ist, erhalten Sie durch Anwahl des
Modulsteckplatzes (z.B. F) und des entsprechenden Kanals (1 oder 2). Die folgenden Bilder zeigen die umfang-
reichen Diagnosedaten der Wirkschnittstelle. Sie sind insbesondere dann hilfreich, wenn Datenstörungen
auftreten oder andere Unregelmäßigkeiten auf einer Kommunikationsverbindung (z.B. Laufzeitschwan-
kungen).
HINWEIS
i
i
Die Diagnosedaten lassen sich auch durch die Gerätebedienung am Display des Gerätes auslesen. Die Über-
sicht von DIGSI 5 bietet aber diese Option nicht.
In der folgenden Tabelle werden die Anzeigen beschrieben.
112
Rangierung von empfangenen Einzelmeldungen auf die Wirkschnittstelle in Gerät 2
Rangierung von empfangenen Messwerten auf die Wirkschnittstelle in Gerät 2
Rangierung von Zählwerten auf die Wirkschnittstelle in Gerät 2
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis