Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Erdschlusserfassung - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3

Externe Erdschlusserfassung

Logik
[loerdwst-180612-01.tif, 1, --_--]
Bild 4-1
Arbeitsweise
Ein externes Erdschlusswischer-Relais erfasst Erdschlüsse. Schließen Sie das externe Gerät über 3 Binärein-
gänge an das Schutzgerät 7ST85 an. Über die Binäreingänge werden die Signale des Erdschlusswischer-Relais
erfasst (
>EWR vorw. , >EWR rückw. , >Dauererdschl. ). Wenn einer dieser Binäreingänge aktiv wird,
können Sie das Erdschlusswischer-Relais für eine am Zeitgeber 1 parametrierbare Zeit blockieren (Ausgangs-
meldung
EWR blockiert ). Die Meldungen der externen Erdschlusserfassung haben keinen Einfluss auf die
Schutzfunktionen des 7ST85.
Durch das binäre Eingangssignal
die das Erdschlusswischer-Relais zurücksetzt. Auch wenn der Zeitgeber 1 noch nicht abgelaufen ist, wird die
Meldung
EWR Reset nach 50 ms inaktiv.
HINWEIS
i
i
Wenn Sie Erdschlüsse erfassen wollen, müssen Sie in DIGSI 5 einen neuen CFC-Plan anlegen!
Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für den CFC-Plan:
[scerdcfc-140113-01.tif, 1, --_--]
Bild 4-2
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017
Logik Erdschlusserfassung
>Reset EWR wird für 50 ms (Zeitgeber 2) die Meldung EWR Reset aktiv,
CFC-Plan für Erdschlusserfassung
Applikationen
4.3 Externe Erdschlusserfassung
161

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis