Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikationspuffer - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemfunktionen
3.1 Meldungen
HINWEIS
i
i
Die protokollierten Meldungen sind unveränderbar vorkonfiguriert!
Dieser als Ringspeicher organisierte Meldepuffer ist vom Benutzer nicht löschbar!
Wollen Sie sicherheitsrelevante Informationen ohne Informationsverlust aus dem Gerät archivieren, so
müssen Sie diesen Meldepuffer regelmäßig auslesen.
In den Parametriermeldepuffer können Sie keine weiteren Meldungsobjekte rangieren.
3.1.5.7

Kommunikationspuffer

Für alle hardware-mäßig konfigurierten Kommunikationsschnittstellen erfolgt die Protokollierung des jewei-
ligen Status wie z.B. auftretende Störungen, Test- und Diagnosebetrieb und Kommunikationsauslastungen. Im
Kommunikationspuffer können bis zu 500 Meldungen gespeichert werden. Die Protokollierung erfolgt separat
für jeden Kommunikations-Port der konfigurierten Kommunikationsmodule.
Auslesen vom PC mit DIGSI 5
Um zu den Kommunikationspuffern Ihres SIPROTEC 5-Gerätes zu gelangen, benutzen Sie das Fenster der
Projektnavigation.
Online-Zugänge → USB → Projekt → Test-Suite → Kommunikationsmodul
Wählen Sie anschließend:
J:Onboard Ethernet → Kommunikationspuffer
Ihnen wird unter dem Punkt Zeitstempel der zuletzt aus dem Gerät geladene Zustand der Kommunikations-
puffer angezeigt.
Für die Aktualisierung (Synchronisation mit dem Gerät) klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren in
der Kopfzeile der Meldungsliste.
62
Von oben nach unten:
Im linken Beispiel ist ein Gerät mit der aktiven Para-
metergruppe 1 angelaufen.
Anschließend wurde die Parametergruppe 1 für
Änderungen ausgewählt.
Der Einzelparameter der Drehfeldumschaltung
wurde geändert.
Die Änderungen wurden erfolgreich übernommen.
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis