Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungs- Und Einstellhinweise (Spannungskriterium); Parameter - Siemens SIPROTEC 5 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPROTEC 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie eine Einschalterkennung oder eine 1-polig-offen-Erkennung über Spannung prüfen wollen, benö-
tigen Sie einen leitungsseitig eingebauten Spannungswandler und Netze mit geerdetem Sternpunkt. Fügen
Sie in diesem Fall dem Prozessmonitor den Funktionsblock Spannungskriterium hinzu.
Wenn die Spannungswandler sammelschienenseitig eingebaut sind oder wenn ein Spannungsanschluss fehlt,
dürfen Sie das Spannungskriterium nicht zur Erkennung einer abgeschalteten Phase nutzen.
Mit dem Parameter (_:101) Schwellwert U offen legen Sie die Restspannung als Kriterium für eine
abgeschaltete Leitung fest. Wenn die Leiter-Erde-Spannung den Wert des Parameters Schwellwert U
offen unterschreitet, wird das Signal U offen erzeugt. Die Funktion stabilisiert das Signal durch eine Hyste-
rese sowie eine Verzögerung der kommenden Flanke des Signals. Die gehende Flanke des Signals wird unver-
zögert weitergeleitet.
5.1.4.12

Anwendungs- und Einstellhinweise (Spannungskriterium)

Parameter: Schwellwert U offen
HINWEIS
i
i
Der Parameter Schwellwert U offen ist nur bei Verwendung des optionalen Funktionsblockes Span-
nungskriterium vorhanden. Verwenden Sie den Parameter nur bei einem leitungsseitig eingebauten Span-
nungswandler und in Netzen mit geerdetem Sternpunkt.
Empfohlener Einstellwert (_:101) Schwellwert U offen = 30,000 V
Mit dem Parameter Schwellwert U offen legen Sie die Schwelle für die Restspannung als Kriterium für
einen abgeschalteten Abzweig fest.
Stellen Sie den Parameter Schwellwert U offen so ein, dass die gemessene Spannung bei abgeschal-
tetem Abzweig den Wert des Parameters Schwellwert U offen mit Sicherheit unterschreitet. Bei einer
Überschreitung wirkt zusätzlich noch die Hysterese. Der Wert des Parameters Schwellwert U offen muss
unterhalb der minimal zu erwartenden Leiter-Erde-Spannung liegen. Dabei müssen die Spannungswandler
leitungsseitig angeschlossen sein.
Stellen Sie den Wert des Parameters Schwellwert U offen wegen möglicher parasitärer Spannungen (z.B.
durch kapazitive Einkopplung) nicht zu empfindlich ein.
Siemens empfiehlt den Einstellwert von 30,000 V.
5.1.5

Parameter

Adr.
Nennwerte
_:9001:101
_:9001:102
_:9001:103
Leitungsdaten
_:9001:149
_:9001:108
_:9001:104
_:9001:105
_:9001:119
SIPROTEC 5, Fernleitungsschutz, Handbuch
C53000-G5000-C014-2, Ausgabe 04.2017
Parameter
C
Allgemein:Nennstrom
Allgemein:Nennspan-
nung
Allgemein:Nennschein-
leistung
Allgemein:Sternpunkt
Allgemein:Leitungs-
winkel
Allgemein:Kr
Allgemein:Kx
Allgemein:Sättigungser-
kennung
5.1 Funktionsgruppentyp Leitung
Einstellmöglichkeiten
1 A bis 100000 A
0,20 kV bis 1200,00 kV
-1,0 MVA bis -1,0 MVA
geerdet
gelöscht
isoliert
10,00 ° bis 89,00 °
-0,33 bis 11,00
-0,33 bis 11,00
nein
ja
Funktionsgruppentypen
Voreinstellung
1000 A
110,00 kV
0,0 MVA
gelöscht
85,00 °
1,00
1,00
nein
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis