Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenkradgabel Mit Schraubachse Bei Verschweißten Lenkradlagerblöcken - ProActiv LIFT activ Gebrauchsanweisung Und Servicehandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

radgabeldrehachse nach unten aus dem Lenk-
radlagerblock herausgezogen werden.
Abbildung 74: Alu-Kappe
M12 Mutter
Abbildung 75: Alu-Kappe abgenommen und M12
Mutter sichtbar
Zur Montage der Lenkradgabel mit Schrau-
bachse wird diese mit der Lenkradgabeldreh-
achse in den Lenkradlagerblock gesteckt.
Dann wird die M12 Mutter (SW 19 mm) wieder
mit 3 Nm angezogen und mit Schraubensiche-
rung gesichert. Abschließend wird die Alu-
Kappe wieder auf den Lenkradlagerblock ge-
drückt.
Für die Leichtgängigkeit der Drehachse darf
die M12 Mutter nicht mit mehr als 3 Nm ange-
zogen werden. Falls gezielt eine Schwergän-
gigkeit erreicht werden soll, kann dies über ein
höheres Anzugsdrehmoment erzielt werden.
35
Alu-Kappe
Gebrauchsanweisung LIFT activ & solid
23.3.2 Lenkradgabel mit Schraubachse bei
verschweißten Lenkradlagerblöcken
Folgende Anweisungen dürfen nur durch
den Reha-Fachhandel oder PRO ACTIV um-
gesetzt werden
Die Demontage der Lenkradgabel mit
Schraubachse funktioniert über einen Spann-
schlüssel, der im Lieferumfang enthalten ist.
Dieser Spannschlüssel wird in die beiden Lö-
cher der Mutter der Lenkradgabeldrehachse
gesteckt und gegen den Uhrzeigersinn ge-
dreht, z.B. mithilfe eines Gabelschlüssels SW
24 mm. Dabei muss die Lenkradgabel festge-
halten werden. Wenn die Mutter vollständig
entfernt ist, kann die Lenkradgabel herausge-
zogen werden.
Abbildung 76: Lösen der Mutter der Lenkradgabel-
drehachse mit dem Spannschlüssel
Abbildung 77: Mutter der Lenkradgabeldrehachse
vollständig entfernt
Spannschlüssel
Lenkradlager-
block
Mutter der
Lenkradgabel-
drehachse

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lift solid

Inhaltsverzeichnis