41.2 Checkliste für die Einweisung des Anwenders
Themen
Alle mechanischen Funktions-Bedienelemente wurden erklärt und deren Funktion de-
monstriert.
Bedienung der Bremsen wurde demonstriert und danach vom Nutzer selbst und/ oder
einer Hilfsperson getestet.
Es wurde darauf hingewiesen, dass es sich bei der Bremse um eine Feststellbremse
und nicht um eine Betriebsbremse handelt.
Einstellung des Rückenlehnenwinkels und sonstige Einstellmöglichkeiten der Rücken-
lehne wurden demonstriert und danach vom Nutzer selbst und/ oder einer Hilfsperson
getestet.
Einstellmöglichkeiten des Sitzsystems wurden demonstriert und danach vom Nutzer
selbst und/ oder einer Hilfsperson getestet.
Abnahme und Anbringung des Kleiderschutzes wurden demonstriert und danach vom
Nutzer selbst und/ oder einer Hilfsperson getestet.
Funktionsweise und Verstellung der Schiebegriffe wurden demonstriert und danach vom
Nutzer selbst und/ oder einer Hilfsperson getestet.
Funktionsweise der Fußstützen wurde demonstriert und danach vom Nutzer selbst und/
oder einer Hilfsperson getestet.
Bedienung der Kippstützen wurde demonstriert und danach vom Nutzer selbst und/ oder
einer Hilfsperson getestet.
Abnehmen und Anbringen der Antriebsräder und der Lenkradgabeln (bei Steckachse)
wurde demonstriert und danach vom Nutzer selbst und/ oder einer Hilfsperson getestet.
Die Hubfunktion wurde erklärt, deren Funktion demonstriert und danach vom Nutzer
selbst und/ oder einer Hilfsperson getestet.
Die empfohlene Griffweise des Auslösegriffs wurde demonstriert und danach vom Nut-
zer selbst und/ oder einer Hilfsperson getestet.
Testfahrt: Hindernisüberwindung mit dem Produkt, z.B. Bordstein
Testfahrt: Vorwärts- und Rückwärtsfahren in der Ebene und in Fahrtrichtung bergauf und
bergab, inkl. Slalomfahrt um einige Hindernisse
Test: Bedienung der Kippstützen vor einem Hindernis
Hinweise zu Pflege, Reinigung und Wartung des Produkts (inkl. Steckachsen) wurden
gegeben und vom Nutzer und/ oder einer Hilfsperson verstanden.
Hinweise zu den Rädern bzgl. Reifendruck und Profiltiefe und zur Überprüfung der
Steckachsen wurden gegeben und vom Nutzer und/ oder einer Hilfsperson verstanden.
Hinweise zur regelmäßigen Überprüfung der Bremsen, Kippstützen und des Sitz- und
Rückensystems wurden gegeben und vom Nutzer und/ oder einer Hilfsperson verstan-
den.
Inhalt der Gebrauchsanweisungen von PRO ACTIV und der sonstigen Komponenten-
hersteller (sofern vorhanden) wurden anhand der Produkteinweisung komplett durchge-
arbeitet und vom Nutzer und/ oder einer Hilfsperson verstanden.
Eine Nutzung des Produkts ist nur erlaubt, wenn alle unter „Erforderliche Erfüllungskriterien zur Nutzungsberech-
tigung" aufgeführten Themenpunkte vom Nutzer erfüllt sowie alle Punkte der „Checkliste für die Einweisung des
Anwenders" erledigt sind.
73
Gebrauchsanweisung LIFT activ & solid
erledigt/
erfüllt