6. Die Betätigungskraft des Bremshebels
kann über die M5 Gelenkschrauben und
M5 Muttern justiert werden. Dazu benöti-
gen Sie einen Schlitzschraubendreher und
einen Gabelschlüssel (SW 8 mm). Mit dem
Schlitzschraubendreher wird die Schraube
vorne festgehalten und hinten wird mit
dem Gabelschlüssel (SW 8 mm) die Mutter
entweder fester angezogen oder etwas
mehr gelöst. Wichtig ist hierbei, dass beide
Gelenkschrauben gleichmäßig angezogen
sind, da dies zu einer langfristig gleichblei-
benden Betätigungskraft des Bremshebels
führt.
Abbildung 126: M5 Gelenkschrauben zur Einstel-
lung der Betätigungskraft des Bremshebels (vorne
montiert)
Hinweis:
In der Regel ist der Bremsbolzen in Standard-
position montiert (s. folgende Abbildung). Eine
Montage des Bremsbolzens in die andere
mögliche Position (s. folgende Abbildung) kann
nach der Verstellung der Antriebsräder not-
wendig werden.
51
Gebrauchsanweisung LIFT activ & solid
Abbildung 127: Positionen des Bremsbolzens (vor-
ne montiert)
26.1.3 Einstellung der Bremse beim LIFT
den Reha-Fachhandel oder PRO ACTIV um-
gesetzt werden
M5 Gelenk-
Einstellungen an der Bremse können aus ver-
schrauben
schiedenen Gründen erforderlich werden:
Abbildung 128: Kniehebelbremse hinten montiert
(Ansicht von der Seite)
Standardposition
des Bremsbolzens
Weitere mögliche
Position
solid an der Armstütze montiert
Folgende Anweisungen dürfen nur durch
Sie haben die Bereifung oder den Reifen-
druck verändert.
Sie haben die Radspur oder Position der
Antriebsräder verändert.
Die Bremse zieht nach längerer Benutzung
ungleich oder ungenügend.