M6 Befestigungsschraube
mit Unterlegscheibe
Langloch im
Halterohr
Abbildung 85: M6 Befestigungsschraube mit Unter-
legscheibe und Langloch im Fußstützen-Halterohr
zur Einstellung der Unterschenkellänge
Ist die Position eingestellt, fixieren Sie die
Fußstützen-Halterohre, indem Sie die M6 Be-
festigungsschrauben (SW 4 mm) mit Unterleg-
scheiben auf beiden Seiten mit 7 Nm anzie-
hen.
Hinweis:
Bei einem Produktrahmen mit V-Form bzw. mit
einer größeren Unterschenkelweite oben als
unten ist es erforderlich, die durch die Längen-
einstellung resultierende Verspannung der
Fußstützen-Halterohre in der Fußauflagehalte-
platte zu lösen. Daher öffnen Sie in diesem
Fall die M6 Befestigungsklemmschrauben (SW
5 mm) an der Fußauflagehalteplatte bevor Sie
mit der Einstellung der Unterschenkellänge
beginnen. Die Vorgehensweise entnehmen Sie
Kapitel 24.1.
24.3 Fußstütze nach hinten hochfaltbar
Abbildung 86: Fußstütze nach hinten hochfaltbar, in
Standardposition
39
Gebrauchsanweisung LIFT activ & solid
Zum nach hinten Hochfalten der Fußstütze
stellen Sie die Rastbolzen-Hebel rechts und
links in senkrechte Position zu den Fußbügel-
gelenken. Nun können Sie die Fußstütze nach
hinten bewegen.
Rastbolzen-
Hebel in
senkrechter
Position
nach hinten
hochfalten
Abbildung 87: Rastbolzen-Hebel in senkrechter
Position zum Fußbügelgelenk, geöffnet
Wenn die Fußstütze in der hochgefalteten
Position einrasten soll, bringen Sie die Rast-
bolzen-Hebel wieder in waagrechte Position zu
den Fußbügelgelenken. Die Rastbolzen-Hebel
liegen nun nicht ganz an den Fußbügelgelen-
ken an, da die Rastbolzen noch nicht in einer
Einrastposition arretiert sind.
Rastbolzen-
Hebel in
waagrechter
Position,
nicht einge-
rastet
Abbildung 88: Rastbolzen-Hebel in waagrechter
Position, nicht eingerastet und daher nicht am Fuß-
bügelgelenk anliegend
Fußbügelgelenk